Gartenwissen @home – Online-Angebote aus dem Botanischen Sondergarten Wandsbek

Gartenwissen @home – Online-Angebote aus dem Botanischen Sondergarten Wandsbek

Kalenderwoche 6 und 7 – 8. bis 21. Februar 2021

 

Im Botanischen Sondergarten finden aufgrund der aktuellen Situation keine Gartenwissen-Angebote mit persönlicher Präsenz statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer machen es sich zuhause gemütlich und verfolgen und bereichern auf und mit ihrem Computer, Tablet oder Smartphone die folgenden Angebote aus dem Botanischen Sondergarten. Eine Anmeldung im Sondergarten ist ausreichend, eine Registrierung bei Zoom ist nicht erforderlich. Der Eintritt in den Online-Garten des Botanischen Sondergartens ist frei.

 

Eine Anmeldung per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de ist erforderlich. Für Fragen steht der Leiter des Botanischen Sondergartens, Herr Helge Masch, unter der Telefonnummer 040 / 693 97 34 zur Verfügung. Weitere Informationen und Fotos zu allen Angeboten sind online verfügbar unter: www.hamburg.de/wandsbek/veranstaltungen-im-sondergarten/.

 

 

Dienstag, 9. Februar 2021 – 18.30 bis 20.00 Uhr

Gartenwissen @home – Garten-Klönschnack – mit Helge Masch

 

Der „Garten Klönschnack“ ist ein Online-Angebot für Garten- und Pflanzenbegeistere, die durch die momentanen Kontaktbeschränkungen ein „Unterhaltungsdefizit“ haben. Zu Beginn werden aktuelle Fotos und Videos aus dem Botanischen Sondergarten gezeigt und die Pflanzen vorgestellt. Im zweiten Teil geht es beim „Garten-Klönschnack Thema des Monats“ um Orchideen. Erfahrungen und Fragen zum Standort, Gießen und Umtopfen werden besprochen. Im dritten Teil, dem Klönschnack-Teil, werden Pflanzen aus den Privatgärten und der heimischen Fensterbank vorgestellt und Fragen zu Problempflanzen erörtert.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen zu diesem Treffen mit räumlichen Abstand und thematischer Nähe.

 

Eine Anmeldung per E-Mail (sondergarten@wandsbek.hamburg.de) ist erforderlich.

 

 

Mittwoch, 17. Februar 2021 – 11.00 bis 12.00 Uhr

Gartenwissen @home – Aussaat und was dann? – mit Helge Masch

 

Der Vortrag beschäftigt sich mit der Aussaat und den dann folgenden Arbeiten. Im praktischen Teil können die Teilnehmenden die Techniken der Aussaat und des Pikierens (Vereinzeln der Sämlinge nach der Keimung) sowie die Pflege der Saatkisten und der Sämlinge erlernen.

 

Eine Anmeldung per E-Mail (sondergarten@wandsbek.hamburg.de) ist erforderlich.

 

 

Samstag, 20. Februar 2021 – 14.00 bis 17.00 Uhr

Saatguttauschbörse @home

 

Der Austausch von Saatgut ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Biodiversität bei Kultur-, Zier- und Wildpflanzen. Aufgrund des Coronavirus und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen wird die „Tauschbörse Keimgut“ in diesem Jahr online via Zoom stattfinden und sich auf Saatgut begrenzen. Bei der „Saatgut-Tauschbörse @home“ steht trotz der räumlichen Distanz der persönliche Austausch über Pflanzen und deren Kultur im Vordergrund.

Die Dauer der „Saatgut-Tauschbörse @home“ ist schwer einzuschätzen. Die Teilnehmenden werden gebeten, etwa drei Stunden Zeit einzuplanen.

 

Ablauf:

– Impulsvortrag: „Saatgut von der Ernte bis zur Aussaat“ von Helge Masch (ca. 60 min)

– Zeit für Fragen zum Impulsvortrag und allgemein zu Saatgut (ca. 20 min)

– Saatgut-Tauschbörse (ca. 100 min)

 

Es wird um eine Anmeldung per E-Mail an (sondergarten@wandsbek.hamburg.de) für „Saatgut-Tauschbörse @home“ gebeten.

Die Teilnehmenden werden bei Anmeldung gebeten, mitzuteilen, ob sie als Saatgut-Börsianerinnen und -Börsianer („Ich biete Saatgut an.“) oder als Zuschauerin bzw. Zuschauer („Ich tausche nicht mit, da ich kein Saatgut anbieten kann.“) teilnehmen möchten. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.hamburg.de/wandsbek/keimgut/.