Wandsbek ist stolz auf seine zahlreichen kulturellen Einrichtungen und Angebote.
Viele Kulturvereine, Stadtteilkultureinrichtungen, Quartierszentren, freischaffende Künstler usw., aber auch Theater und Musikspielstätten sorgen das ganze Jahr über für ein reichhaltiges Programm für alle Einwohner. Veranstaltungsreihen, Kulturfeste, in Privatinitiative organisierte Einzelveranstaltungen u. ä. bereichern das Leben in unserem Bezirk. Durch die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie konnten zeitweise überhaupt keine Kulturveranstaltungen stattfinden. Inzwischen sind diese zum Teil wieder möglich, jedoch nur unter strengen Auflagen. Daher fordert die CDU-Fraktion Wandsbek:
– Sondernutzungsgenehmigungen für geeignete Räumlichkeiten und Außenflächen sollen einfach,
´unbürokratisch und gebührenfrei erteilt werden
– Auf die Erhebung bezirklicher Gebühren im Zusammenhang mit kulturellen Veranstaltungen soll verzichtet werden
– Das Bezirksamt erarbeitet gemeinsam mit den Betroffenen Lösungen, unter Einbeziehung aller vorhandenen
Förderungsmöglichkeiten.
-Das Bezirksamt soll prüfen, ob für Mieten und Personalkosten geförderter Kultureinrichtungen Bürgeschaften möglich sind.
– Antragsteller können bereits beschiedene kulturbezogene Mittel, die sie 2020 wegen der Corona-Allgemeinverfügung nicht nutzen können, noch bis zum 31.12.2021 im Rahmen ihres Antrags nutzen.
-Kulturschaffende erhalten ein Beratungs- und Hilfsangebot bezüglich notwendiger Hygienemaßnahmen, Abstandsregeln und anderer pandemierelevanter Vorschriften.
-Der Online-Auftritt des Bezirksamts zu kulturellen Angeboten wird hinsichtlich der aktuellen Situation überarbeitet. Senioren und Menschen mit Erkrankungen oder Behinderungen erhalten einen einfachen und direkten Zugang zu den kulturellen Informationsangeboten. Für Menschen ohne Online-Zugang wird ein Ansprechpartner zur Verfügung gestellt.