Kunstausstellung „Natur in Wandsbek“ – 31. August 2020 bis 2. Oktober 2020
Ausstellung der Künstlerin Bettina Behrend im Bezirksamt Wandsbek
Die Wandsbeker Künstlerin Bettina Behrend stellt mit ihrer Ausstellung „Natur in Wandsbek“ ihre Werke vor, die vornehmlich mit Acryl auf Leinwänden erstellt worden sind. Das Hauptthema ihrer Gemälde ist die Natur in Wandsbek in all ihrer Vielfalt mit dem Gehölz, den Walddörfern und dem Bramfelder See. Aber auch die tierische Diversität des Regenwalds wird in ihren Werken dargestellt. Die Künstlerin möchte auf die Bedrohung des Regenwalds durch Waldbrände, Abholzungen und das Artensterben aufmerksam machen und somit die Schönheit und zugleich die Verletzlichkeit der Natur aufzeigen. Ihre Werke sind von intensiven Farben geprägt und erlauben den Betrachtenden, sich in die Landschaft Wandsbeks sowie in die Dichte des Regenwaldes hineinzudenken und diese zu bewundern.
Zur Künstlerin
Die Künstlerin Bettina Behrend ist gebürtige Hamburgerin und hat ihr Atelier im grünen Wandsbek. Sie studierte japanische Kalligraphie und Lyrik, lernte Malerei und absolvierte ihren Ph.D. in Creative Arts in Honululu. Bettina Behrend steht dem Verein „Rettet den Regenwald e. V.“ vor, der seinen Sitz ebenfalls in Wandsbek hat.
Die Ausstellung wird im Bezirksamt Wandsbek, Schloßstraße 60 auf der Ausstellungsfläche im 2. Obergeschoss zu sehen sein. Die Ausstellung ist insgesamt vier Wochen, vom 31. August bis 2. Oktober 2020 montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Ab dem 1. September 2020 wird die Ausstellung ebenfalls digital auf dem Wandsbeker Internetauftritt verfügbar sein. Der entsprechende Internetlink folgt in einer zweiten Pressemitteilung. Am letzten Ausstellungstag schließt die Ausstellung abbaubedingt früher.
Die angehängten Bilder können für die Berichterstattung bei Quellenangabe unentgeltlich verwendet werden.
Aufgrund bestehender Kontaktbeschränkungen wird für die Besichtigung der Ausstellung um eine Anmeldung am Empfang (Haupteingang, Schloßstraße 60, 22041 Hamburg) gebeten. Der Zugang zu der Ausstellungsfläche ist barrierefrei.
Das Bezirksamt Wandsbek stellt seine Ausstellungsfläche kostenlos Wandsbeker Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung. Bei Interesse an der Durchführung einer Ausstellung im Bezirksamt können Künstlerinnen und Künstler und Schulklassen sich bei der Pressestelle Wandsbek per E-Mail an pressestelle@wandsbek.hamburg.de oder per Telefon unter der Nummer 040 428 81 – 2684 melden.