Kunstausstellung „Vergänglichkeit und Neubeginn“ –
- November bis 27. November 2020
Ausstellung des Künstlers Karsten Grote im Bezirksamt Wandsbek
Der Wandsbeker Künstler Karsten Grote beschäftigt sich aktuell intensiv mit dem Thema „Vergänglichkeit und Neubeginn“. Mit diesem Fokus erfasst er mit großer Aufmerksamkeit Motive, die dieses Thema widerspiegeln. Von der ausgedienten rostigen Schubkarre im Schilf über die eisernen Pfähle im Fährhafen von Wittdün bis hin zum ausgemusterten Schiffsrumpf in der Geltinger Bucht findet er aufregende Bildausschnitte, die sowohl die Vergänglichkeit als auch den Neubeginn der Natur verdeutlichen.
Der Reiz seiner Bilder liegt in der Reduktion der Komplexität der Situation und verdeutlicht das Wesentliche des Themas. Seine Werke entstehen unter der bewussten Einbeziehung der vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft. Das bedeutsame und tragende Element Erde wird im Schaffensprozess, mit Unterstützung der Elemente Feuer, Wasser und Luft virtuos verändert. So entstehen beispielsweise monumentale rostige Pfeiler, die kraftstrotzend im Bild stehen und bizarre Überreste der Zivilisation ebenso wie filigrane Pflanzen, die einen zarten und beharrlichen Neubeginn zeigen.
Die Farb- und Materialvariationen seiner Werke sind unerschöpflich und verbinden eine treffende Formenklarheit mit virtuosen Flächengestaltungen, die dazu verführen genauer hinzusehen und immer wieder Neues zu entdecken.
Zur Person
Der Maler und Grafik-Designer Karsten Grote lebt und arbeitet in den Hamburger Walddörfern. Er beteiligt sich seit seinem Studium regelmäßig an Einzel- und Gruppenausstellungen und leitet seit fast 15 Jahren erfolgreich seine Malschule Volksdorf.
Die angehängten Bilder können für die Berichterstattung (bei Quellenangabe) unentgeltlich verwendet werden.
Das Bezirksamt Wandsbek stellt seine Ausstellungsfläche kostenlos Wandsbeker Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung. Bei Interesse an der Durchführung einer Ausstellung im Bezirksamt können Künstlerinnen und Künstler (auch Schulklassen) sich bei der Pressestelle Wandsbek melden, per E-Mail an pressestelle@wandsbek.hamburg.de oder per Telefon unter der Nummer 040 428 81 – 2684.
Der Zugang zu der Ausstellungsfläche ist barrierefrei.
Die Ausstellung wird im Bezirksamt Wandsbek, Schloßstraße 60 auf der Ausstellungsfläche im 2. Obergeschoss gezeigt. Die Ausstellung ist insgesamt vier Wochen, vom 2. November bis 27. November 2020 montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Am letzten Ausstellungstag schließt diese abbaubedingt früher. Die Ausstellung wird ebenfalls in digitaler Form im Internetauftritt des Künstlers ausgestellt unter: https://www.galerie-grote.de/aktuelle-ausstellungen/