Neuer Senatskoordinator für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Neuer Senatskoordinator für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Senatsempfang zu Ehren der langjährigen Senatskoordinatorin Ingrid Körner – Dienstantritt ihres Nachfolgers Ralph Raule

 

Mit einem Empfang im Rathaus hat der Senat heute Ralph Raule als neuen Senatskoordinator für die Gleichstellung behinderter Menschen im Amt begrüßt. Ralph Raule folgt auf Ingrid Körner, die das Amt seit Sommer 2011 innehatte. Diese Funktion wird erstmalig hauptamtlich besetzt. Die Aufgaben des Senatskoordinators sind vielfältig: Die Kooperation mit zahlreichen zivilgesellschaftlichen Gruppen, die Förderung des Dialoges zwischen Interessenverbänden und Gesetzesvorhaben anzuregen zählen dazu. Ziel ist es, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Hamburg noch stärker zu verankern.

 

Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank: „Ich freue mich, dass wir mit Ralph Raule einen renommierten Experten für Inklusion als Senatskoordinator für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen gewinnen konnten. Als langjähriger Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft behinderter Menschen und des Gehörlosenverbandes Hamburg verfügt er über große Erfahrung und Expertise. Erstmals hat Hamburg zudem einen hauptamtlichen Senatskoordinator für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Die Aufwertung der Funktion vom Ehrenamt zum Hauptamt ist ein wichtiges Signal und stärkt die Hamburger Inklusionspolitik insgesamt. Inklusion geht uns alle an – und alle können davon profitieren! Ich danke Ingrid Körner herzlich für die herausragende Arbeit. Frau Körner hat sich mit viel Engagement für Menschen mit Behinderung eingesetzt und die Hamburger Inklusionspolitik entscheidend vorangebracht.“

 

Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard: „Ingrid Körner hat einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, die Interessen von Menschen mit Behinderung in Hamburg voranzubringen. Ihre ebenso sachliche wie engagierte Art macht Frau Körner zu einer geschätzten Gesprächspartnerin und hat ihren Themen viel Gewicht verliehen. Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu stärken, ist kein Nischenthema – es ist eine Aufgabe, die alle Ressorts der Verwaltung und Bereiche des Lebens gleichermaßen angeht. Das Ziel ist nämlich, dass in Hamburg alle Menschen gut leben können. Auch weiterhin soll dieses Querschnittsthema uns daher alle begleiten und unsere Arbeit prägen.“

 

Ralph Raule, Senatskoordinator für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: „Ich freue mich sehr auf meine vielseitige und spannende Aufgabe. Inklusion ist ein sich immer weiter entwickelnder Veränderungsprozess, den ich sehr gerne mit meinen Erfahrungen und Ideen unterstütze.“

 

Die bisherige Senatskoordinatorin Ingrid Körner stand nach langjähriger, verdienstvoller Tätigkeit für eine neue Legislaturperiode nicht mehr zur Verfügung. Nach öffentlicher Ausschreibung wurde in einem Auswahlverfahren durch die Sozialbehörde der vormalige Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft behinderter Menschen in Hamburg e.V. und Vorsitzende des Hamburger Gehörlosenverbandes, Ralph Raule, ausgewählt. Die Bürgerschaft hat ihrer Sitzung am 19.08.2020 den Vorschlag des Senats bestätigt und Herrn Raule als hauptamtlichen Senatskoordinator für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung gewählt. Mit Beginn der neuen Legislaturperiode wird die Funktion des Senatskoordinators für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen an die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angebunden.