An der Grevenau-Brücke in Poppenbüttel gibt es wieder ein Schmuckstück für Wanderfreunde: Ein neues, liebevoll gestaltetes Hinweisschild ziert ab sofort den Alsterwanderweg – handgefertigt, kostenfrei für die Stadt und mit viel Engagement realisiert.
Zuvor war an dieser Stelle ein geschnitztes Schild zu finden, das jedoch im Laufe der Zeit der Witterung zum Opfer fiel. Auf Antrag der CDU beschloss der Regionalausschuss Alstertal bereits im Mai 2023 die Aufstellung eines Ersatzes. Dieser wurde – nach mehrfacher Erinnerung – erst im Februar 2025 geliefert, entsprach jedoch lediglich einer schlichten Ausführung und konnte gestalterisch nicht an das ursprüngliche Schild anknüpfen.
Mit der klaren Ansage „So eines hätten wir gerne wieder“ beantragte der Regionalausschuss im März 2025 die Anfertigung eines neuen geschnitzten Schildes. Das Bezirksamt jedoch lehnte mit Verweis auf fehlende Mittel für eine künstlerische Umsetzung ab.
An dieser Stelle kamen Kontakte in den Stadtteil ins Spiel: Der regionalpolitische Sprecher der CDU im Alstertal, Wolfgang Kühl, stellte über seine Mitarbeit im Quartiersbeirat Tegelsbarg den Kontakt zu Brian Grabbe her. Grabbe leitet das Projekt „BEO – Berufsorientierung am Tegelsbarg“ und ist gelernter Tischlermeister mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung. Begeistert von der Idee, ließ er kurzerhand einen seiner Kursteilnehmer ein neues Schild in traditioneller Handarbeit fertigen – gesägt, gefräst, gebeizt und geschliffen.
Am Freitag, den 13. Juni 2025, konnte das neue Schild mit Zustimmung des Bezirksamtes montiert werden.
„Mein herzlicher Dank gilt Brian Grabbe und seinem engagierten Kursteilnehmer“, so Wolfgang Kühl. „Sie haben mit viel handwerklichem Können und ohne Kosten für die Stadt ein wunderschönes Schild geschaffen. Dieses Beispiel zeigt einmal mehr, wie wirkungsvoll bürgerschaftliches Engagement sein kann.“