Rund 10 Millionen Euro für Hamburger Einrichtungen

Rund 10 Millionen Euro für Hamburger Einrichtungen

Bundestag fördert Sanierungsprojekte – Hamburg sichert Ko-Finanzierung zu

 

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat heute über die Förderung des Programms „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ entschieden. 400 Millionen Euro stehen im Rahmen des Programms für Projekte in ganz Deutschland zur Verfügung. Hamburg erhält nun für fünf Projekte rund 10 Millionen Euro vom Bund.

Die Projekte

  • Sanierung des Bürgerhauses Wilhelmsburg: 3.000.000 €

Das Bürgerhaus Wilhelmsburg wird saniert. Hierzu gehören Maßnahmen zur Erhöhung der technischen und energetischen Effizienz sowie die Barrierefreiheit.

  • Sanierung des Hamburg Haus Eimsbüttel: 2.642.500 €

Hier sind energetische Sanierungsmaßnahmen und sicherheitsrelevante Maßnahmen in Planung.

  • Erweiterung und Sanierung des Sportforums des Walddörfer SV und Umnutzung zum Stadtteiltreff in Hamburg: 2.385.000 €

Das Sportforum wird saniert und erweitert. So wird die soziale und sportliche Infrastruktur Volksdorfs vorangebracht und zu einem Ort der Begegnung und Bewegung für den Bereich Alstertal/Walddörfer entwickelt. Die Planungen sind hier bereits weit fortgeschritten.

  • Ersatzneubau Vereinsheim SC Eilbek: 1.3449.843 €

Das Vereinsheim des SC Eilbek in der Fichtestraße wird für die Zukunft gerüstet. In Planung ist ein Ersatzneubau mit zwei Geschossen.

  • Ersatzneubau Stadtteiltreff Hospital zum Heiligen Geist: 607.500 €

Ein multifunktionales Begegnungszentrum entsteht anstelle des „Hobby & Treff“ am Hospital zum Heiligen Geist.