
Wir bewegen Wandsbek.
Ihre CDU Bezirksfraktion Wandsbek
Dr. Natalie Hochheim · Fraktionsvorsitzende
Liebe Wandsbekerinnen und Wandsbeker,
herzlich Willkommen auf der Internetseite der CDU-Fraktion Wandsbek! Mit unseren 13 Abgeordneten aus allen Regionen des Bezirks und mit vielfältigen beruflichen Hintergründen und Kompetenzen setzen wir uns mit großem Engagement für unseren Bezirk mit seinen 18 Stadtteilen ein.
Unser Anliegen ist es, Wandsbek zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten und stetig weiterzuentwickeln. Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über unsere kommunalpolitische Arbeit informieren. So finden Sie unter der Rubrik Fraktionsarbeit unsere Anträge und Anfragen aus der Bezirksversammlung sowie ausführliche Informationen zu den einzelnen Fach- und Regionalbereichen oder unter Fraktion die Kontaktdaten zu unseren Mitgliedern in der Bezirksversammlung.
Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Fragen!

Dr. Natalie Hochheim · Fraktionsvorsitzende
Liebe Wandsbekerinnen und Wandsbeker,
herzlich Willkommen auf der Internetseite der CDU-Fraktion Wandsbek! Mit unseren 13 Abgeordneten aus allen Regionen des Bezirks und mit vielfältigen beruflichen Hintergründen und Kompetenzen setzen wir uns mit großem Engagement für unseren Bezirk mit seinen 18 Stadtteilen ein.
Unser Anliegen ist es, Wandsbek zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten und stetig weiterzuentwickeln. Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über unsere kommunalpolitische Arbeit informieren. So finden Sie unter der Rubrik Fraktionsarbeit unsere Anträge und Anfragen aus der Bezirksversammlung sowie ausführliche Informationen zu den einzelnen Fach- und Regionalbereichen oder unter Fraktion die Kontaktdaten zu unseren Mitgliedern in der Bezirksversammlung.
Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Fragen!


CDU Wandsbek fordert: kostenloses Parken muss weiterhin an Markttagen im P+R Parkhaus in Volksdorf möglich sein!
Bislang konnten Besucher des Volksdorfer Wochenmarkts an Samstagen das P+R Parkhaus kostenlos nutzen. Dies war möglich, da die Wochenmarktbeschicker (Interessensgemeinschaft der Volksdorfer Wochenmarkthändler) eine Vereinbarung mit der P+R Betriebsgesellschaft mbH hatten. Die Händler zahlten 5.000


CDU Wandsbek: Ausbau der Sportstätten halten nicht mit dem Bevölkerungswachstum im Bezirk Wandsbek mit
Unter dem Titel „Wachsende Stadt: Warum wird der Wandsbeker Sport nicht mehr gefördert?“ kritisierte die CDU-Fraktion Wandsbek in der Aktuellen Stunde in der gestrigen Bezirksversammlung die rot-grüne Sportpolitik im Bezirk. Immer mehr Menschen stehen im


CDU Wandsbek fordert: Kein Bewohnerparken in Eilbek gegen die Interessen der Gewerbetreibenden, Freiberufler und soziale Einrichtungen und ohne vorherige Befragung
Im Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft teilte der Landesbetrieb für Verkehr (LBV) mit, dass spätestens 2024 Bewohnerparken in Eilbek eingeführt wird. Für Handwerker, Gewerbetreibende, Arztpraxen und Restaurants etc. bedeutet die Einführung des Bewohnerparkens eine erhebliche


Umbaupläne der Rodigallee erhitzt Gemüter bei Stadtteilkonferenz in Jenfeld
Am 20. Februar 2023 fand im Jenfeld-Haus die Stadtteilkonferenz zum Thema Umgestaltung der Rodigallee statt. Vor rund 100 Bürgerinnen und Bürgern stellte der Landesbetrieb für Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) die Umgestaltung der Rodigallee vor.


Wandsbeker Bezirksamtsleitung wird öffentlich ausgeschrieben: Rot-Grün übernimmt endlich Forderung der Opposition
Bereits im Oktober letzten Jahres beantragte die CDU-Fraktion Wandsbek, dass die Stelle der Bezirksamtsleitung, rechtzeitig vor Ende der Amtszeit des jetzigen Bezirksamtsleiters, öffentlich ausgeschrieben wird. Über mehrere Sitzungen der Bezirksversammlung hinweg wurde immer wieder über


Trotz Problemen mit Ausnahmegenehmigungen soll Eilbek Bewohnerparkzone werden
Im Ausschuss für Wirtschaft und Mobilität wurde gestern, am 16. Februar 2023, vom Landesbetrieb Verkehr vorgestellt, dass der rot-grüne Senat für Eilbek Bewohnerparken spätestens 2024 einführen wird. Die Voruntersuchungen seien danach schon durchgeführt worden und


CDU Wandsbek fordert: kostenloses Parken muss weiterhin an Markttagen im P+R Parkhaus in Volksdorf möglich sein!
Bislang konnten Besucher des Volksdorfer Wochenmarkts an Samstagen das P+R Parkhaus kostenlos nutzen. Dies war möglich, da die Wochenmarktbeschicker (Interessensgemeinschaft der Volksdorfer Wochenmarkthändler) eine Vereinbarung mit der P+R Betriebsgesellschaft mbH hatten. Die Händler zahlten 5.000


CDU Wandsbek: Ausbau der Sportstätten halten nicht mit dem Bevölkerungswachstum im Bezirk Wandsbek mit
Unter dem Titel „Wachsende Stadt: Warum wird der Wandsbeker Sport nicht mehr gefördert?“ kritisierte die CDU-Fraktion Wandsbek in der Aktuellen Stunde in der gestrigen Bezirksversammlung die rot-grüne Sportpolitik im Bezirk. Immer mehr Menschen stehen im


CDU Wandsbek fordert: Kein Bewohnerparken in Eilbek gegen die Interessen der Gewerbetreibenden, Freiberufler und soziale Einrichtungen und ohne vorherige Befragung
Im Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft teilte der Landesbetrieb für Verkehr (LBV) mit, dass spätestens 2024 Bewohnerparken in Eilbek eingeführt wird. Für Handwerker, Gewerbetreibende, Arztpraxen und Restaurants etc. bedeutet die Einführung des Bewohnerparkens eine erhebliche


Umbaupläne der Rodigallee erhitzt Gemüter bei Stadtteilkonferenz in Jenfeld
Am 20. Februar 2023 fand im Jenfeld-Haus die Stadtteilkonferenz zum Thema Umgestaltung der Rodigallee statt. Vor rund 100 Bürgerinnen und Bürgern stellte der Landesbetrieb für Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) die Umgestaltung der Rodigallee vor.