

Veloroute 13 Abschnitt Wagnerstraße: CDU Wandsbek fordert Einbeziehung des ansässigen Sportvereins in die Planung
Die Schlussverschickung zur Wagnerstraße (Eilbek) als der Teil der Veloroute 13 wurde in der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft von der Verwaltung


10 000 Euro für Aktion Kinderparadies schwer erkämpft
Der ehrenamtlich arbeitende Verein Aktion Kinderparadies darf sich über eine Finanzspritze freuen: Die Bezirksversammlung Wandsbek stellt jetzt 10 000 Euro für die Unterhaltung der zwei


CDU Wandsbek fordert Kulturbeauftragten für den Bezirk Wandsbek
Das Kulturangebot im Bezirk Wandsbek ist vielfältig. Das gesellschaftliche Potenzial, das daraus erwächst, ist ein Zugewinn. Die Vernetzung der Kulturschaffenden mit der Verwaltung und der


Ein neuer Spielplatz für Wohldorf-Ohlstedt! CDU begrüßt Entscheidung für den Stadtteil
Auf Initiative aus der Bevölkerung und einen dadurch von der CDU-Fraktion eingebrachten Antrag im Regionalausschuss Walddörfer ist am gestrigen Donnerstag der neue Spielplatzstandort am „Rathausgarten“


Potenziale für Schul- und Sportbedarfe nutzen: CDU-Fraktion fordert Erweiterung des Bebauungsplans Marienthal 36
Auf der städtischen Fläche des Bebauungsplan Marienthal 36 sollen neue Wohnungen entstehen. Auf dem Nachbargrundstück in der Hammer Straße 124 ist eine 3-zügige Schwerpunkt Grundschule


CDU-Fraktion schlägt Frau Dr. Edith Ulferts als neue Wandsbeker Bezirksamtsleiterin vor
Die CDU-Fraktion schlägt für die Wahl zur Wandsbeker Bezirksamtsleiterin die erfahrene Fachbereichsleiterin, Frau Dr. Edith Ulferts, vor. Auf Initiative der CDU-Fraktion wurde die Stelle des


CDU Wandsbek fordert: kostenloses Parken muss weiterhin an Markttagen im P+R Parkhaus in Volksdorf möglich sein!
Bislang konnten Besucher des Volksdorfer Wochenmarkts an Samstagen das P+R Parkhaus kostenlos nutzen. Dies war möglich, da die Wochenmarktbeschicker (Interessensgemeinschaft der Volksdorfer Wochenmarkthändler) eine Vereinbarung


CDU Wandsbek: Ausbau der Sportstätten halten nicht mit dem Bevölkerungswachstum im Bezirk Wandsbek mit
Unter dem Titel „Wachsende Stadt: Warum wird der Wandsbeker Sport nicht mehr gefördert?“ kritisierte die CDU-Fraktion Wandsbek in der Aktuellen Stunde in der gestrigen Bezirksversammlung


CDU Wandsbek fordert: Kein Bewohnerparken in Eilbek gegen die Interessen der Gewerbetreibenden, Freiberufler und soziale Einrichtungen und ohne vorherige Befragung
Im Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft teilte der Landesbetrieb für Verkehr (LBV) mit, dass spätestens 2024 Bewohnerparken in Eilbek eingeführt wird. Für Handwerker, Gewerbetreibende, Arztpraxen


Umbaupläne der Rodigallee erhitzt Gemüter bei Stadtteilkonferenz in Jenfeld
Am 20. Februar 2023 fand im Jenfeld-Haus die Stadtteilkonferenz zum Thema Umgestaltung der Rodigallee statt. Vor rund 100 Bürgerinnen und Bürgern stellte der Landesbetrieb für


Wandsbeker Bezirksamtsleitung wird öffentlich ausgeschrieben: Rot-Grün übernimmt endlich Forderung der Opposition
Bereits im Oktober letzten Jahres beantragte die CDU-Fraktion Wandsbek, dass die Stelle der Bezirksamtsleitung, rechtzeitig vor Ende der Amtszeit des jetzigen Bezirksamtsleiters, öffentlich ausgeschrieben wird.


Trotz Problemen mit Ausnahmegenehmigungen soll Eilbek Bewohnerparkzone werden
Im Ausschuss für Wirtschaft und Mobilität wurde gestern, am 16. Februar 2023, vom Landesbetrieb Verkehr vorgestellt, dass der rot-grüne Senat für Eilbek Bewohnerparken spätestens 2024