Anträge

Systematischen Parkplatzabbau im Bezirk Wandsbek stoppen!

Continue reading

KI-gestützte Protokollierung der Bezirksversammlung Wandsbek – Bewerbung für Pilotprojekt

Continue reading

Kein weiterer Einsatz von Wildschweinfallen im Duvenstedter Brook – Afrikani- sche Schweinepest (ASP) langfristig durch umfassende Kooperation bekämpfen

Continue reading

Den Stadtteil Duvenstedt frühzeitig einbinden – Zeitnahe Informationsveranstaltung zur geplanten Flüchtlingsunterkunft durchführen

Damit die Bürgerinnen und Bürger in Duvenstedt über die geplante Flüchtlingsunterkunft informiert werden, setzt sich die CDU-Fraktion dafür ein, dass frühzeitig eine Informationsveranstaltung stattfindet.

Continue reading

Eine Kulturbeauftragte oder ein Kulturbeauftragter für Wandsbek

Im Bezirk Wandsbek gibt es viele kulturelle Angebote und Menschen, die diese organisieren. Um die Sichtbarkeit und die Vernetzung der kulturellen Angebote zu erhöhen, fordert…

Continue reading

Bericht über Digitalisierung des Wandsbeker Bezirksamts und der Bezirksversammlung

Onlinezugangsgesetz? Digitalisierungsstrategie? BV Digital? Chief Digital Officer? Das sind alles Begriffe, die auftauchen bei der Recherche zur Digitalisierung auf bezirklicher Ebene. Der nachfolgende Antrag setzt…

Continue reading

Bezirk Wandsbek am kommunalen Wärmeplan des Senats beteiligen

Das Thema Wärmeversorgung ist zurzeit in aller Munde. Wie die Zusammenarbeit zwischen Bezirk und Senat bei dem Thema funktioniert, möchte der nachfolgende Antrag herausfinden.

Continue reading

Nachverfolgung beschlossener Anträge

Sowohl in den Ausschüssen als auch in der Bezirksversammlung werden monatlich viele Anträge eingebracht. Wann und in welcher Form beschlossene Anträge umgesetzt werden, ist nicht…

Continue reading

Anwohnerinnen und Anwohner bei Straßenbauprojekten regelhaft informieren und beteiligen

Immer häufiger kommt es bei Straßenbaumaßnahmen nicht nur zu Fahrbahnsanierungen, sondern gleichzeitig erfolgt eine Neuordnung des Straßenraums. Das hat meistens längere Bauzeiten, mehr Lärm und…

Continue reading

Bebauungsplan Marienthal 36 erweitern und für Schul- und Sportbedarfe öffnen

Freie Fläche sind in der Stadt bekanntlich rar. Nur selten kommt es vor, dass zwei große Areale nebeneinander neu geplant werden. In Marienthal biete sich…

Continue reading