Mit einer Kleinen Anfrage Drs. 22-1421 hat die CDU-Fraktion erfragt, welche Straßen im Bezirk Wandsbek noch in diesem Jahr eine neue Deckschicht erhalten werden. Welche Straßen in welchem Stadtteil in 2025 vorgesehen sind, entnehmen Sie der unten stehenden Liste.
Was ist eine Deckenmaßnahme?
Deckenprogramm:
Die vorhandene Asphaltschicht wird 4 cm tief abgefräst und durch eine neue Asphaltbetondeckschicht ersetzt.
DSK-Programm:
Auf der vorhandenen Asphaltschicht wird ein Profilausgleich mit einem Splitt-Emulsion- Wasser-Gemisch durchgeführt, um die vorhandenen Schäden an der Oberfläche zu beseitigen. Anschließend erfolgt eine Überdeckung mit einer dünnen Asphaltdeckschicht mit einer Einbaustärke von ca. 1,5 cm in Kaltbauweise.
Deckenmaßnahmen 2025:
Bergstedt: Stüfelring
Bramfeld: Heinrich-Helbing-Straße, Thomas-Mann-Straße, Moorgrund
Duvenstedt: Mesterbrooksweg, Schleusenredder
Eilbek: Eilbektal
Farmsen-Berne: Neusurenland, Bullskamp, Sandstücken
Hummelsbüttel: Raakmoorgund
Jenfeld: Bei den Höfen, Dahlemer Ring
Lemsahl-Mellingstedt: Im Kohlhof / Spechtort
Marienthal: Kielmannseggstieg
Poppenbüttel: Heegbarg / Wentzelplatz, Müssenredder
Rahlstedt: Merkurring, Ahlbecker Weg, Meiendorfer Weg, Mehlandsredder, Swinemünder Straße, Brockdorffstraße, Kittelweg, Bei der Neuen Münze, Im Wiesengrund, Adalbert-Stifter-Weg, Müssenkamp
Sasel: Volksdorfer Weg, Perlbergweg
Tonndorf: Sonnenredder
Volksdorf: Am Reisenbrook, Schmalenremen, Ahrensburger Stieg, Tannenkamp
Wandsbek: Mühlenstieg, Kedenburgstraße, Thiedeweg, Rauschener Ring, An der Osterbek, In der Niederung
Wellingsbüttel: Schulteßdamm, Dannenkoppel, Rabenhorst, Rolfinckstieg, Friedrich-Kirsten-Str.
Welche Abschnitte genau betroffen sind, finden Sie unter diesem Link unter „Anlagen“. Hier.
Zusätzlich zu den Deckenmaßnahmen werden natürlich auch weitergehende Straßenbaumaßnahmen und Instandsetzungen durchgeführt.
Foto: Deckensanierung im Thiedeweg