

Einsatz von Wildschweinfallen im Duvenstedter Brook stoppen
Einsatz von Wildschweinfallen im Duvenstedter Brook stoppen – Bezirksamt Wandsbek und Fachbehörde sind in der Verantwortung! Nach der Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz (KUV) am 13. November 2023 sieht die CDU-Fraktion dringenden


Den Grünzug rund um das Gewässer Rahlau aufwerten
Den Grünzug rund um das Gewässer Rahlau aufwerten Die Rahlau ist ein Fließgewässer in den Stadtteilen Rahlstedt, Tonndorf und Wandsbek. Entlang der Rahlau verläuft ein vernachlässigter Grünzug. Die Wege entlang des Bachs sind teilweise nicht
Rahlau: Stadtnatur in Tonndorf aufwerten
Rahlau und Rahlauwanderweg: Stadtnatur in Tonndorf aufwerten Die Rahlau ist ein Bach und besitzt einen kaum genutzten Grünzug. Hier gibt es Potenzial für eine bessere Gestaltung für Menschen, Tiere und Pflanzen. Deshalb der nachfolgende Antrag:
Schottergärten im Bezirk Wandsbek
Klimaschutz wird im Bezirk Wandsbek durch Schottergärten verhindert? Kleine Anfrage vom 12.07.2023 Drs. 21-7401 Sachverhalt: Zurzeit bearbeiten ausschließlich die Bauprüfabteilungen die Meldungen, wenn in Vorgärten, sogenannte Schottergärten angelegt wurden. In der Hamburger Bauordnung steht im


Wo bleibt die Balustrade im Mühlenteichpark?
Die im Bild fehlende Balustrade ist im Wandsbeker Mühlenteichpark zu finden und dieser liegt, wie könnte es anders sein, im Stadtteil Wandsbek. Der Park ist Teil des Wandse-Grünzugs. Die Wandse ist ein Nebenfluss der Alster,
Kritik an Saufängen im Duvenstedter Brook
Pressemitteilung CDU Wandsbek fordert weiterhin sofortigen Stopp für Saufänge im Duvenstedter Brook und kritisiert Vorgehen von SPD und Grünen Die CDU-Bezirksfraktion hat den sofortigen Stopp für den Einsatz von Saufängen im Duvenstedter Brook gefordert (Drs.