Wandsbeker Wochenmarkt: Marktbeschicker brauchen Planungssicherheit
Am Montag, den 30. Januar 2023 fand die Öffentliche Plandiskussion zur Bebauung des Wandsbeker Wochenmarktes am Quarree (Bebauungsplanverfahren Wandsbek 86) statt. Danach wurde eine mögliche bis zu 40%ige Bebauung der jetzigen Freifläche mit einem Baukörper mit
CDU-Fraktion fordert: Frühjahrsoffensive gegen Schlaglöcher auf Bezirks- und Hauptverkehrsstraßen: konzertierte Aktion gegen Winterschäden auf der Straße
Täglich verkehren tausende Fahrzeuge aller Art auf den Straßen im Bezirk Wandsbek und beanspruchen den Fahrbahnbelang. Temperaturschwankungen, Nässe und vor allem Streusalz strapazieren die Straßen im Winter besonders stark. Das sieht man den Straßen deutlich
Frühjahrsoffensive gegen Schlaglöcher auf Bezirks- und Hauptverkehrsstraßen: konzertierte Aktion gegen Winterschäden auf der Straße
Schlaglöcher auf der Straße. Ein Thema, dass immer wieder aktuell ist. Der nachfolgende Antrag setzt sich für einen effizienteren Einsatz der finanziellen Ressourcen bei der Bekämpfung der Schlaglöcher ein.
Aus der gescheiterten „Flaniermeile Volksdorf“ lernen – keine Großprojekte ohne ausreichende Bürgerbeteiligung und ohne lange Phasen der Ungewissheit im Bezirk Wandsbek
Der nachfolgende Antrag setzt sich dafür ein, dass Lehren aus dem Projekt „Flaniermeile Volksdorf“ gezogen werden, um bei zukünftigen Projekten eine breitere Bürgerbeteiligung zu ermöglichen.
Bezirk Wandsbek an der Beleuchtungsoffensive des Senates beteiligen
Der Senat stellt für die Jahre 2021 bis 2024 500.000 Euro bereit, um erstmalig Wege mit einer Beleuchtung auszustatten. Bislang wurde der Bezirk Wandsbek an dieser Offensive nicht beteiligt.
CDU Wandsbek fordert: definitives Ende der „Flaniermeile Volksdorf“ beschließen
Mit einem Antrag in der nächsten Bezirksversammlung Wandsbek, am 2. Februar 2023, setzt sich die CDU-Bezirksfraktion Wandsbek dafür ein, dass dem Endbericht zur „Flaniermeile Volksdorf“ gefolgt wird und die dauerhafte Umsetzung endgültig durch einen Beschluss