Ist der Bezirk Wandsbek gut aufgestellt bei den Wohngeldstellen?
Auskunftsersuchen vom 01.11.2022 Drs. 21-6013.1 Sachverhalt: Das Wohngeld ist eine staatliche Leistung für Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen oder einer niedrigen Altersrente. Berechtigte können Wohngeld als Zuschuss zur Miete oder zu den Kosten selbst
Weiterentwicklung Gelände des TSV Hohenhorst und der Musikschule Rahlstedt (II)
Kleine Anfrage vom 28.11.2022 Drs. 21-6231 Sachverhalt: Mit der Drucksache 21-5354 antwortet das Bezirksamt Wandsbek auf die Frage: „Welche Lösungen strebt das Bezirksamt Wandsbek für die betroffenen sozialen Einrichtungen TSV Hohenhorst, Musikschule und KITA bis
Sozialräumliche Anforderungsanalyse liegt in der Verantwortung des jeweiligen Bezirksamtes.
Kleine Anfrage vom 14.11.2022 Drs. 21-6149 Sachverhalt: In der Drucksache 21-5566.1 nimmt die zuständige Fachbehörde Stellung zu der Frage: „Wird die gerechte Verteilung der Standorte der öffentlichen Unterkünfte für den Bezirk Wandsbek noch angestrebt?“ Die
Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) Rahlstedt-Ost Sportkooperationen
Kleine Anfrage vom 25.10.2022 Drs. 21-6014 Sachverhalt: In der Zwischenbilanzierung und Fortschreibung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes für das RISE-Fördergebiet Rahlstedt-Ost wurde festgestellt: „Bisher sind die Möglichkeiten im Fördergebiet begrenzt, sich sportlich zu betätigen. Es gibt keine


Die Zukunft unserer Kinder: Wie geht es weiter mit den „Sprach-Kitas“ im Bezirk Wandsbek?
Allein in Wandsbek gibt es 50 Sprach-Kitas, die durch ein Förderprogramm des Bundes unterstützt werden. Die Familienministerin streicht nun die finanziellen Mittel zum Ende des Jahres mit der Begründung, dass Kita Länder- statt Bundessache sei.