Wo sind die M10-Ersatzpflanzungen?

Wo sind die M10-Ersatzpflanzungen?

Drs. 22-1153

Kleine Anfrage vom 06.03.2025

Sachverhalt:
Seit Sommer 2023 ist mit der Verlängerung der Metrobuslinie 10 die Buswendeanlage in der Grunewaldstraße in Betrieb. Für diese Maßnahme mussten – zumindest entsprechend der Planung – 24 Bäume entfernt werden. Ersatzpflanzungen sollten im Verhältnis 3:1 erfolgen. Im Planungsbereich konnten allerdings lt. Erläuterungsbericht zur Schlussverschickung nur acht der 72 Bäume gepflanzt werden. Hierzu heißt es unter 3.2.9 in dem Bericht: „Grün- und Baumpflanzungen Für die Maßnahme müssen 24 Bäume entfernt werden. Davon 8 Straßenbäume im vorhandenen öffentlichen Straßenraum und 16 Stück in den geplanten Erweiterungsflächen (z.Zt. Privatflächen). Aus der Vorgabe für den Ersatz der Bäume im Verhältnis 3:1 resultiert, dass 72 Straßenbäume innerhalb der Maßnahme neu zu pflanzen wären. Im Straßenraum des Planungsbereichs können aufgrund des alten Baumbestandes, mit weit ausladenden Kronenbereichen und der daraus resultierenden Verschattung, nur 8 Bäume neu gepflanzt werden. Auch im nahen Umfeld sind ökologisch sinnvolle Standorte bereits durch alten Baumbestand besetzt, so dass sich hieraus keinerlei Möglichkeiten für Ersatzpflanzungen ergeben. Für die in der Bilanz
fehlenden 64 Bäume ist in Abstimmung mit der Abteilung Straßengrün (W/MR 313) nach Lösungsmöglichkeiten gesucht worden. Die Festlegung von Standorten für Ersatzpflanzungen erfolgt nach Empfehlung des Gutachtens „Bewertung aller gefällter Straßenbaumstandorte hinsichtlich ihrer Nachpflanzpotentiale in Hamburg Wandsbek 2020“.

Das Seite 11 von 14 Gutachten wird durch den Bezirk Wandsbek betreut und ist derzeit noch nicht abgeschlossen. Die Neupflanzung von 64 Bäumen wird in der Kostenberechnung der Haushaltsunterlage berücksichtigt, so dass ein Ausgleich der entfallenden Bäume auch zu einem späteren Zeitpunkt gewährleistet ist.“
Der Stadtteilbeirat Hohenhorst bemühte sich zusammen mit Anwohnern, Standortideen für die verbleibenden 64 Bäume im Planungsbereich oder in unmittelbarer Nähe beizutragen. Diese Ideen erwiesen sich jedoch als nicht praktikabel bzw. nicht sinnvoll. Das Thema hat der Stadtteilbeirat aber nie aus dem Blick verloren. An Bezirkspolitiker, die sich an der Gremienarbeit in Hohenhorst beteiligen, wurden die Frage herangetragen, ob und wo die Ersatzpflanzungen bereits erfolgt sind.

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:
Das Bezirksamt Wandsbek antwortet wie folgt: 17.03.2025

1. Sind die für den Planungsbereich „Buswendeanlage Grunewaldstraße“ geplanten acht Bäume bereits gepflanzt?
a) wenn ja: Wo wurden welche Baumarten gepflanzt?
b) wenn nein: Wann erfolgen welche Pflanzungen?

Bezirksamt Wandsbek:
Nein. Eine Pflanzung ist für das 4. Quartal 2025 vorgesehen. Es sollen sechs Linden (Tilia x intermedia ´Pallida´) und zwei Eichen (Quercus robur) gepflanzt werden.

2. Unter welchen Aspekten wurden die Baumarten der Ersatzpflanzungen im Planungsbereich der Buswendeanlage Grunewaldstraße ausgewählt?

Bezirksamt Wandsbek:
Es wurde die gefällten Baumarten berücksichtigt und die vorhandenen Linden und Eichen im Straßenraum wieder ergänzt. Bei der Sortenauswahl wurde auf eine gute Salzverträglichkeit geachtet.

3. Werden Maßnahmen getroffen, um eine positive Entwicklung der acht neuen Bäume in der Grunewaldstraße zu gewährleisten?

Bezirksamt Wandsbek:
Ja.

4. Werden die acht neuen Bäume im Bereich der Grunewaldstraße in das Online-Baumkataster aufgenommen?

Bezirksamt Wandsbek:
Ja.

5. Sind die 64 Baumersatzpflanzungen außerhalb des direkten Planungsbereichs „Buswendeanlage Grunewaldstraße“ bereits erfolgt?
a) wenn ja: Wo wurden welche Baumarten gepflanzt?
b) wenn nein: Wann erfolgen welche Pflanzungen?

Bezirksamt Wandsbek:
Nein. In einer öffentlichen Grünanlage im Umfeld des Planungsbereichs werden 22 Obstbäume gepflanzt. Es sind Apfelbäume der Sorte ´Schöner aus Boskoop´ sowie
´Gravensteiner´ und Süßkirschen der Sorte ´Große schwarze Knorpelkirsche´ sowie Hauszwetschen vorgesehen. Die Pflanzung soll im 4. Quartal 2025 erfolgen.

6. Handelt es sich bei den 64 Baumersatzpflanzungen außerhalb des direkten Planungsbereichs „Buswendeanlage Grunewaldstraße“ ausschließlich um Straßenbäume oder fließen
auch Parkbäume in die Bilanz ein?

Bezirksamt Wandsbek:
Es fließen in die Bilanz neben Straßenbäumen derzeit auch 22 Parkbaumpflanzungen ein, siehe Antwort zu 5b.

Hier finden Sie die Anfrage.