

CDU Wandsbek: Ausbau der Sportstätten halten nicht mit dem Bevölkerungswachstum im Bezirk Wandsbek mit
Unter dem Titel „Wachsende Stadt: Warum wird der Wandsbeker Sport nicht mehr gefördert?“ kritisierte die CDU-Fraktion Wandsbek in der Aktuellen Stunde in der gestrigen Bezirksversammlung


CDU Wandsbek fordert: Kein Bewohnerparken in Eilbek gegen die Interessen der Gewerbetreibenden, Freiberufler und soziale Einrichtungen und ohne vorherige Befragung
Im Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft teilte der Landesbetrieb für Verkehr (LBV) mit, dass spätestens 2024 Bewohnerparken in Eilbek eingeführt wird. Für Handwerker, Gewerbetreibende, Arztpraxen


Umbaupläne der Rodigallee erhitzt Gemüter bei Stadtteilkonferenz in Jenfeld
Am 20. Februar 2023 fand im Jenfeld-Haus die Stadtteilkonferenz zum Thema Umgestaltung der Rodigallee statt. Vor rund 100 Bürgerinnen und Bürgern stellte der Landesbetrieb für


Wandsbeker Bezirksamtsleitung wird öffentlich ausgeschrieben: Rot-Grün übernimmt endlich Forderung der Opposition
Bereits im Oktober letzten Jahres beantragte die CDU-Fraktion Wandsbek, dass die Stelle der Bezirksamtsleitung, rechtzeitig vor Ende der Amtszeit des jetzigen Bezirksamtsleiters, öffentlich ausgeschrieben wird.


Trotz Problemen mit Ausnahmegenehmigungen soll Eilbek Bewohnerparkzone werden
Im Ausschuss für Wirtschaft und Mobilität wurde gestern, am 16. Februar 2023, vom Landesbetrieb Verkehr vorgestellt, dass der rot-grüne Senat für Eilbek Bewohnerparken spätestens 2024


Rodigallee: SPD und Grüne wollen CDU-Forderung nach Bürgerbeteiligung weiterhin nicht nachkommen!
Erneut fragte die CDU-Bürgerschaftsfraktion den Senat nach dem Planungsstand beim Umbau der Rodigallee (Drs. 22/10745). Die Antworten des rot-grünen Senats zeigen nun, dass eine weitere


CDU-Fraktion fordert: Frühjahrsoffensive gegen Schlaglöcher auf Bezirks- und Hauptverkehrsstraßen: konzertierte Aktion gegen Winterschäden auf der Straße
Täglich verkehren tausende Fahrzeuge aller Art auf den Straßen im Bezirk Wandsbek und beanspruchen den Fahrbahnbelang. Temperaturschwankungen, Nässe und vor allem Streusalz strapazieren die Straßen


CDU-Anfrage zeigt auf: Beleuchtungsoffensive im Bezirk Wandsbek offenbar gescheitert
Unter dem Titel „Mobilität weiter denken, Menschen verbinden – Sicher durch die Stadt: Beleuchtungsoffensive gegen dunkle Ecken, Plätze, Straßen und Wege starten“ (Bürgerschaftsdrucksache 22-4312) veröffentlichte


Stolperfallen auf Gehwegen: CDU Wandsbek setzt sich für eine Stolperfallen-Offensive ein
Mit dem Fuß an einer losen Gehwegplatte hängen geblieben? In eine Pfütze getreten? Jemanden mit einem Rollator über eine Unwegsamkeit geholfen? Alles alltäglich auf den


CDU kritisiert rot-grüne Hinhaltetaktik beim Sportplatz Am Neumarkt
In der letzten Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek beantragte die rot-grüne Koalition: „Regionalliga-Fußball in Marienthal prüfen!“. Die CDU-Fraktion Wandsbek ist verwundert über den Antrag, da die


CDU setzt sich für Erweiterung des Botanischen Sondergartens Wandsbek durch einen Familienrundgang ein
In der gestrigen Sitzung des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek brachte die CDU-Bezirksfraktion einen Antrag ein, der sich für eine Erweiterung des Angebots des Botanischen Sondergartens in


Bürgersprechstunde „HoHo“: CDU-Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann und die Vorsitzende der CDU-Bezirksfraktion Wandsbek Dr. Natalie Hochheim laden zum Gespräch ein
Am Mittwoch, den 16. November 2022 von 10.00 bis 11.30 Uhr, laden Hoppermann und Hochheim („HoHo“) zur gemeinsamen Bürgersprechstunde in die Geschäftsstelle der CDU Wandsbek