

Die Zukunft unserer Kinder: Wie geht es weiter mit den „Sprach-Kitas“ im Bezirk Wandsbek?
Allein in Wandsbek gibt es 50 Sprach-Kitas, die durch ein Förderprogramm des Bundes unterstützt werden. Die Familienministerin streicht nun die finanziellen Mittel zum Ende des


VERANSTALTUNG: Droht Farmsen-Berne ein Verkehrs-Chaos?
Die CDU-Bezirksabgeordneten Ralf Niemeyer und Heinz Seier laden herzlich zu einer öffentlichen Diskussion ein. Diese findet am Freitag, den 16. September 2022, um 19 Uhr


CDU fordert mehr Einsatz für den Erhalt von Bäumen und Stadtgrün!
Die Stadt Hamburg, wie auch der Bezirk Wandsbek, sind vor allem aufgrund der vielen Bäume, Grünflächen, Parks und Wälder so beliebt und lebenswert. Das muss


Baumaßnahmen am Berner Heerweg: CDU Wandsbek entrüstet über Umgang mit Erkenntnissen aus Bürgerbeteiligung
In der gestrigen Sitzung des Mobilitäts- und Wirtschaftsausschusses der Bezirksversammlung Wandsbek wurde eine Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger zu den Umbaumaßnahmen am Berner Heerweg beschlossen.


VERANSTALTUNG: Wie gehts weiter im Volksdorfer Ortskern?
Wir laden Sie ein: Wo: Ohlendorff’sche Villa, Im Alten Dorfe 28 Wann: Mittwoch, 22. Juni 2022, um 19 Uhr Unsere CDU-Bezirksabgeordneten Dr. Rizza Michallek und


Verkehrsversuch vernichtet schon vor offiziellem Beginn Parkplätze im Volksdorfer Ortskern – CDU fordert: Sorgen der Gewerbetreibenden und Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen – Kosten nicht ausufern lassen!
Schon vor dem offiziellen Beginn am 14. Mai wurden im Volksdorfer Ortskern Halteverbote mit Gültigkeit ab dem 09. Mai eingerichtet. In weiten Teilen der Straßen


Umbau der Rodigallee: CDU fordert Beteiligung von Bürgern und Bezirksversammlung
In der Stadtteilkonferenz Jenfeld stellte der Landesbetrieb für Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) jüngst die Pläne für den Umbau der Rodigallee vor. Eine vorherige Beteiligung


CDU beantragt Rückkehr zu echter Bürgerbeteiligung im Bezirk Wandsbek
Zum Schutze aller wurden während der Pandemie Präsenzveranstaltung verschiedener Art ausgesetzt und andere Formen der Bürgerbeteiligung gewählt. Die gewählte Form sollte aber nicht dazu führen,
Weiterhin keine Entspannung bei Erstaufnahme und Registrierungsstelle – CDU- Fraktion Wandsbek fordert Sofortmaßnahmen zur Verbesserung
Auch am heutigen Tag ist keine Entspannung der Situation bei der Erstaufnahme im Bargkoppelweg und der Registrierungsstelle in der Hammer Straße eingetreten. Weiterhin sind lange Warteschlangen von ukrainischen


Erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der Veloroute 6 durch Bau eines Kreisverkehrs am Meiendorfer Mühlenweg / Beim Farenland befürchtet – Einwände von Anwohnern ernst nehmen
Nachdem der Bau des Kreisverkehrs am Meiendorfer Mühlenweg beschlossen wurde, wurde in der Straße Beim Farenland eine Ampel für Radfahrer installiert. Die häufigen Rotphasen der


CDU setzt sich für die Öffnung von Schulsportanlagen für den Vereinssport ein
Die CDU-Bezirksfraktion Wandsbek konnte durch Kleine Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung zeigen, dass in Wandsbek ein Mangel an Sportflächen besteht. Verstärkt wird dieser Mangel


CDU-Bezirksfraktion Wandsbek fordert Absage des Pilotprojekts „Autoarmes Volksdorf“
In der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek wurde erneut die geplante Projektphase im Volksdorfer Ortskern thematisiert. Auslöser war eine erneute Verschiebung des für acht Wochen