Denkmalschutz der Hamburg Bau ’78
Auskunftsersuchen vom 25.10.2022 Drs. 21-6009.1 Sachverhalt: Mit einem Schreiben Mitte September wurden die Anwohner der „Hamburg Bau ´78“ darüber informiert, dass ihre Gebäude ab sofort unter Denkmalschutz gestellt seien. Vor diesem Hintergrund frage ich die
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg an der Kapazitätsgrenze – wann kommt der Erweiterungsbau?
Das Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg befindet sich seit 1998 in Wandsbek und wird auch als „Gedächtnis der Stadt“ bezeichnet. Doch nun stößt das Archiv an seine Grenzen. Ein Erweiterungsbau wird benötigt.
Im Bezirk Wandsbek dauerhaft und angemessen an den Aufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR erinnern
Im Jahr 2023 wird der 70. Jahrestag des Aufstandes vom 17. Juni 1953 in der DDR begangen. Zeit dem Aufstand in angemessener Form auch in Wandsbek zu gedenken. Der Antrag setzt sich dafür ein, dass
CDU Wandsbek setzt sich für den Erhalt des Kontor- und Fabrikgebäudes samt Schornstein an der Holzmühlenstraße als Zeugnis der Wandsbeker Ortsgeschichte ein
In der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek setzte sich die CDU-Fraktion Wandsbek für den Erhalt eines der letzten Industriedenkmäler im Wandsbeker Kerngebiet ein. Das ehemalige Fabrikgelände beherbergt auch einen der letzten Schornsteine, die Anfang des


Historischer Friedhof Wandsbek – Instandhaltung und Pflege sicherstellen
Die CDU-Fraktion Wandsbek setzt sich für eine bessere Koordinierung der Pflege und Instandhaltung des Historischen Friedhofs in Wandsbek ein.
Senat beschließt Fonds für kreative Zwischennutzungen
Senat beschließt Fonds für kreative Zwischennutzungen Programm Frei_Fläche öffnet leerstehende Einzelhandelsflächen für kreative Nutzung Der Einzelhandel steht schon länger vor einem tiefgreifenden Wandel, der durch die Corona-Pandemie nochmal verstärkt wurde. Gleichzeitig finden Hamburgs Kreative