

Chance verpasst! CDU Anträge für digitalisierte Bauakten und Bauberatung in Präsenz von SPD und Grünen im Bezirk Wandsbek abgelehnt
Die CDU-Bezirksfraktion hat sich mit zwei Anträgen für die Rückkehr zur Bauberatung in Präsenz sowie die Digitalisierung der Bauakten im Bezirk Wandsbek eingesetzt. Ziel war eine bürgernahe und effizientere Verwaltung innerhalb der Bauprüfabteilung im Bezirk
Wohnungsbauzahlen 2023 im Bezirk Wandsbek
Wohnungsbauzahlen 2023 im Bezirk Wandsbek – Gibt es wieder ein Problem? Kleine Anfrage vom 28.07.2023 Drs. 21-7444 Sachverhalt: Mit der Drucksache 21-5994 hat das Bezirksamt Wandsbek auf die Frage: Werden den Mitgliedern der Bezirksversammlung zukünftig
Wann werden die öffentlichen Bereiche in der Jenfelder Au fertiggestellt?
Wann werden die öffentlichen Bereiche in der Jenfelder Au vom Bezirksamt Wandsbek fertiggestellt? Kleine Anfrage vom 27.07.2023 Drs. 21-7443 Sachverhalt: Im Süden des Bezirks Wandsbek wächst – rund um zwei attraktive Wasserflächen – eines der
Persönliche Beratung als Teil einer bürgernahen Verwaltung
Bauberatungen im Bezirksamt Wandsbek wieder in Präsenz ermöglichen – Persönliche Beratung als Teil einer bürgernahen Verwaltung. Das Bezirksamt Wandsbek bietet eine Bauberatung an, die seit der Pandemie nur noch telefonisch möglich ist. Eine persönliche Beratung
Bauakten im Bezirk Wandsbek digitalisieren
Bauakteneinsichten effizient und zukunftsorientiert: Bauakten im Bezirk Wandsbek digitalisieren Alleine die Baugenehmigungsakten für die Jahre 2022 und 2023 nehmen im Bezirksamt Wandsbek ca. 4 km ld. war. Außerdem verlieren viele alte Akten an Substanz. Daher
Bebauungspläne verzögern sich?
Bebauungspläne verzögern sich, was ist los im Bezirksamt Wandsbek II? Kleine Anfrage vom 01.06.2023 Drs. 21-7190 Sachverhalt: Mit der Drucksache 21-5522 wurde von der Verwaltung zu den folgenden Bebauungsplänen Stellung genommen: Bebauungsplan Rahlstedt 133 Einkaufszentrum