Daily Archives: 2. März 2022

Geringe Auslastung der P+R Anlagen im Bezirk Wandsbek verbessern – Attraktivitätssteigerung durch Abschaffung der Gebühren

Immer mehr Menschen ziehen in Hamburgs Randgebiete, aber arbeiten weiterhin in der Innenstadt. Gerade deshalb sind P+R-Anlagen von besonderer Bedeutung, um die Anzahl der Fahrzeuge…

Continue reading

Erhalt des Kontor- und Fabrikgebäudes samt Schornstein an der Holzmühlenstraße als Zeugnis der Wandsbeker Ortsgeschichte sicherstellen

In der Holzmühlenstraße steht einer der zwei letzten Schornsteine aus der Zeit des industriell geprägten Wandsbeks. Anfang des 20. Jahrhunderts war Wandsbeks Erscheinungsbild durch Industrieanlagen…

Continue reading

Kreuzung Meiendorfer Mühlenweg
Erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der Veloroute 6 durch Bau eines Kreisverkehrs am Meiendorfer Mühlenweg / Beim Farenland befürchtet – Einwände von Anwohnern ernst nehmen

Nachdem der Bau des Kreisverkehrs am Meiendorfer Mühlenweg beschlossen wurde, wurde in der Straße Beim Farenland eine Ampel für Radfahrer installiert. Die häufigen Rotphasen der…

Continue reading

Neues Konzept für die Errichtung von E-Ladesäulen

Ab 2024 muss ein neuer Betreiber für die städtischen Ladesäulen gefunden werden, da laut EU-Vorgaben der Betreiber von Elektrizitätsverteilnetzen nicht gleichzeitig Betreiber, Verwalter und Entwickler…

Continue reading