Nachfrage zur Drucksache 21-5540 Chronologie Berner Heerweg
Auskunftsersuchen vom 30.08.2022 Drs. 21-5746.1 Sachverhalt: In Beantwortung der Frage 4 zu Drucksache 5540 teilte die Verwaltung mit: Grundlagen für die geänderte Planung sind: – Bezirksversammlung Drs.-Nr. 21-2460 – Radentscheid (Bürgerschaft Drs.-Nr. 22/109), – Fortschreibung
Reihenfolge der Genehmigungen und Bürgerinformationen zur Geflüchtetenunterkunft Am Luisenhof/Tegelweg in Farmsen-Berne
Kleine Anfrage vom 29.11.2022 Drs. 21-6260 Sachverhalt: Die Aufnahme von Geflüchteten, auch in Farmsen-Berne, wird von der CDU nicht kritisiert. Allerdings droht durch die hohe Zahl von geflüchteten Menschen, ob aus der Ukraine, Syrien, Afghanistan
Info-Veranstaltung Berner Heerweg – und nun?
Kleine Anfrage vom 24.10.2022 Drs. 21-6007 Sachverhalt: Am 05.10.22 stellte die Verwaltung zwei Möglichkeiten zum Umbau des Berner Heerwegs in der Karl-Schneider Halle vor. Entgegen den Erwartungen wurden nicht, wie zum Beispiel in Drucksache 21-5414
Grün- und Erholungsflächen in Farmsen-Berne
Kleine Anfrage vom 06.09.2022 Drs. 21-5793 Sachverhalt: Zahlreiche öffentliche Grün- und Erholungsflächen prägen das positive Erscheinungsbild von Farmsen-Berne. Sie dienen den Bürgerinnen und Bürgern als Treffpunkte oder Erholungsflächen und sind nicht zuletzt von enormer ökologischer


VERANSTALTUNG: Droht Farmsen-Berne ein Verkehrs-Chaos?
Die CDU-Bezirksabgeordneten Ralf Niemeyer und Heinz Seier laden herzlich zu einer öffentlichen Diskussion ein. Diese findet am Freitag, den 16. September 2022, um 19 Uhr im Luisenhof & Dubrovnik (Am Luisenhof 1, direkt am U-Bahnhof
Radweg an der Bramfelder Chaussee wieder bewachsen – Senat legt fest – Das Bezirksamt ist zuständig!
Kleine Anfrage vom 26.08.2022 Drs. 21-5738 Sachverhalt: Mit BV-Drs. 21-5584 teilt das Bezirksamt Wandsbek mit, dass es für die Reinigung des Radweges an der Bramfelder Chaussee nicht zuständig sei. Demnach sei die Stadtreinigung Hamburg zuständig,