Bericht über Digitalisierung des Wandsbeker Bezirksamts und der Bezirksversammlung
Onlinezugangsgesetz? Digitalisierungsstrategie? BV Digital? Chief Digital Officer? Das sind alles Begriffe, die auftauchen bei der Recherche zur Digitalisierung auf bezirklicher Ebene. Der nachfolgende Antrag setzt
Kommunaler Wärmeplan für Wandsbek
Bezirk Wandsbek am kommunalen Wärmeplan des Senats beteiligen Das Thema Wärmeversorgung ist zurzeit in aller Munde. Wie die Zusammenarbeit zwischen Bezirk und Senat bei dem
Nachverfolgung beschlossener Anträge
Sowohl in den Ausschüssen als auch in der Bezirksversammlung werden monatlich viele Anträge eingebracht. Wann und in welcher Form beschlossene Anträge umgesetzt werden, ist nicht
Anwohnerinnen und Anwohner bei Straßenbauprojekten regelhaft informieren und beteiligen
Immer häufiger kommt es bei Straßenbaumaßnahmen nicht nur zu Fahrbahnsanierungen, sondern gleichzeitig erfolgt eine Neuordnung des Straßenraums. Das hat meistens längere Bauzeiten, mehr Lärm und
Bebauungsplan Marienthal 36 erweitern und für Schul- und Sportbedarfe öffnen
Freie Fläche sind in der Stadt bekanntlich rar. Nur selten kommt es vor, dass zwei große Areale nebeneinander neu geplant werden. In Marienthal biete sich
Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in den Frühjahrsferien 2024 auch im Bezirk Wandsbek
Damit Kinder und Jugendliche über die vielfältigen Ferienangebote im Bezirk informiert werden, beantragt die CDU-Fraktion, dass Erstellung eines Ferienprogrammheft für Wandsbek geprüft werden soll. Der


CDU Wandsbek fordert: Kein Bewohnerparken in Eilbek gegen die Interessen der Gewerbetreibenden, Freiberufler und soziale Einrichtungen und ohne vorherige Befragung
Im Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft teilte der Landesbetrieb für Verkehr (LBV) mit, dass spätestens 2024 Bewohnerparken in Eilbek eingeführt wird. Für Handwerker, Gewerbetreibende, Arztpraxen
Kostenfreies Parken im P+R Parkhaus Volksdorf an Markttagen muss weiter möglich sein!
Seit dem 1. Februar ist es für Besucher des Wochenmarkts und für die Martbeschicker in Volksdorf nicht mehr möglich das P+R-Parkhaus an Markttagen kostenlos zu
Pilotprojekt beim Bewohnerparken in Eilbek: Befragung von Gewerbetreibenden, Freiberuflern und sozialen Einrichtungen
Spätestens 2024 soll nun auch Eilbek, als erster Stadtteil im Bezirk Wandsbek, zur Bewohnerparkzone werden. Das wird die Arbeit für viele Gewerbetreibende, Freiberufler und soziale
Erhalt der Zoll-Spezialeinheit KEV in Hamburg
Mit dem nachfolgende Antrag setzt sich die CDU-Fraktion dafür ein, dass die Kontrolleinheit Verkehrswege (KEV) des Zolls in Hamburg erhalten bleibt, um auch weiterhin schlagkräftige
Wohnraumschutz transparent erfassen – Aktionstag Wohnraumschutz wieder durchführen
Wohnraum in der Stadt ist knapp. Damit vorhandener Wohnraum genutzt wird und nicht verkommt oder leer steht, gibt es die Abteilung Wohnraumschutz in den Bezirksämtern.
Frühjahrsoffensive gegen Schlaglöcher auf Bezirks- und Hauptverkehrsstraßen: konzertierte Aktion gegen Winterschäden auf der Straße
Schlaglöcher auf der Straße. Ein Thema, dass immer wieder aktuell ist. Der nachfolgende Antrag setzt sich für einen effizienteren Einsatz der finanziellen Ressourcen bei der