Stärkung des Personalkörpers im Bezirksamt Wandsbek: Verbesserung der Vergütungsstruktur
Stadtangestellter ist nicht gleich Stadtangestellter, wenn es um die Vergütung geht. Nicht selten verdienen Angestellte bei der Fachbehörde deutlich besser als Angestellte mit dem gleichen
Bürgerbeteiligung bei großen Straßenbauprojekten durchführen – Sofortige Verschiebung des Umbaus der Rodigallee
Bereits 2023 sollen die Bauarbeiten an der Rodigallee starten. Wenn noch eine Bürgerbeteiligung erfolgen soll, wie die CDU-Fraktion diese bereits von Beginn an der Debatte


Maßnahmen zur Verbesserung der Leih-E-Scooter-Situation
Eine Befragung der CDU-Fraktion hat gezeigt, dass viele mit der Leih-E-Scooter unzufrieden sind. Sie stehen häufig im Weg oder die Nutzer verstoßen gegen die Verkehrsregeln.


Die Zukunft unserer Kinder: Wie geht es weiter mit den „Sprach-Kitas“ im Bezirk Wandsbek?
Allein in Wandsbek gibt es 50 Sprach-Kitas, die durch ein Förderprogramm des Bundes unterstützt werden. Die Familienministerin streicht nun die finanziellen Mittel zum Ende des
Öffentliche Ausschreibung der Bezirksamtsleitung
Mitte 2023 wird die Amtszeit vom Wandsbeker Bezirksamtsleiter, Thomas Ritzenhoff, zu ende gehen. Zeit sich über die Wahl und das Auswahlverfahren Gedanken zu machen:
Ist die Feuerwehr Hamburg im Bezirk Wandsbek auf die zukünftigen Herausforderungen optimal vorbereitet?
Die Aufgaben und Herausforderungen der Feuerwehren sind vielfältig.
Ärger über achtlos abgestellt Leih-E-Scooter – Was planen die Verkehrsbehörde und der Bezirk Wandsbek?
Leih-E-Scooter sind fast überall in der Stadtverfügbar. Das führt nicht selten zu Konflikten. Die Bezirksversammlung Bergedorf befasste sich jüngst mit einem Antrag der CDU-Fraktion bezüglich
Umbau der Rodigallee: Keine Ausschreibung der Bauleistung ohne belastbare aktuelle Verkehrszählung aller Verkehrsteilnehmer
Der Umbaupläne für die Rodigallee bleiben umstritten. Die Planung beruht auf veralteten Verkehrszahlen und berücksichtigt dazu keine Verkehrsdaten zu Fußgängern, Radfahrern und ÖPNV-Nutzern.
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg an der Kapazitätsgrenze – wann kommt der Erweiterungsbau?
Das Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg befindet sich seit 1998 in Wandsbek und wird auch als „Gedächtnis der Stadt“ bezeichnet. Doch nun stößt das
Parkplatzchaos in Eilbek erwartet aufgrund neuer Bewohnerparkgebiete in Uhlenhorst und Hohenfelde
Noch gibt es im Bezirk Wandsbek keine Bewohnerparkgebiete. Aber durch die Einrichtung dieser Gebiete in den benachbarten Stadtteilen Uhlenhorst, Hohenfelde und Borgfelde werden die Folgen
Lebenserhaltende Defibrillatoren für Wandsbek: neue Standorte einrichten und Aufklärung verbessern
Viele Firmen, öffentliche Plätze und Gebäude sind mittlerweile mit automatisierten externen Defibrillatoren zur Ersten Hilfe ausgestattet. Die Geräte sind so gestaltet, dass Laienhelferinnenund -helfer damit
Audio- und Videodolmetscherdienst verstärkt auch im Bezirk Wandsbek einsetzen
Dolmetscher könnten vielen Menschen den Behördengang erleichtern. In manchen Bereichen werden bereits Videodolmetscher eingesetzt, die innerhalb weniger Minuten zur Verfügung stehen. Ein Ausbau dieses Angebots