Einrichtung einer Task-Force gegen illegales Glücksspiel für den Bezirk Wandsbek
Laut Medienberichten werden im Bezirk Wandsbek immer wieder illegale Glücksspielrunden aufgedeckt. Gleichzeitig dürfte die Dunkelziffer weitaus höher sein. Deshalb setzt sich die CDU-Fraktion Wandsbek mit
Umdenken bei der Velorouten- und Radverkehrsplanung in Wandsbek
Warum sollten Velorouten und Radwege immer nur entlang von viel befahrenen Hauptstraßen führen? Der nachfolgende Antrag setzt sich dafür ein, dass Radwege auch durch Grünzuge
Im Bezirk Wandsbek dauerhaft und angemessen an den Aufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR erinnern
Im Jahr 2023 wird der 70. Jahrestag des Aufstandes vom 17. Juni 1953 in der DDR begangen. Zeit dem Aufstand in angemessener Form auch in
Dialogmöglichkeit bei der frühzeitigen Beteilung der Öffentlichkeit stets gewährleisten
Die Pandemie darf nicht dazu führen, dass die Bürgerbeteiligung darunter leidet. Dafür setzt sich der nachfolgende Antrag am Beispiel der Öffentlichen Plandiskussionen (ÖPD) ein.
Geringe Auslastung der P+R Anlagen im Bezirk Wandsbek verbessern – Attraktivitätssteigerung durch Abschaffung der Gebühren
Immer mehr Menschen ziehen in Hamburgs Randgebiete, aber arbeiten weiterhin in der Innenstadt. Gerade deshalb sind P+R-Anlagen von besonderer Bedeutung, um die Anzahl der Fahrzeuge
Erhalt des Kontor- und Fabrikgebäudes samt Schornstein an der Holzmühlenstraße als Zeugnis der Wandsbeker Ortsgeschichte sicherstellen
In der Holzmühlenstraße steht einer der zwei letzten Schornsteine aus der Zeit des industriell geprägten Wandsbeks. Anfang des 20. Jahrhunderts war Wandsbeks Erscheinungsbild durch Industrieanlagen


Erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der Veloroute 6 durch Bau eines Kreisverkehrs am Meiendorfer Mühlenweg / Beim Farenland befürchtet – Einwände von Anwohnern ernst nehmen
Nachdem der Bau des Kreisverkehrs am Meiendorfer Mühlenweg beschlossen wurde, wurde in der Straße Beim Farenland eine Ampel für Radfahrer installiert. Die häufigen Rotphasen der
Neues Konzept für die Errichtung von E-Ladesäulen
Ab 2024 muss ein neuer Betreiber für die städtischen Ladesäulen gefunden werden, da laut EU-Vorgaben der Betreiber von Elektrizitätsverteilnetzen nicht gleichzeitig Betreiber, Verwalter und Entwickler
Stärkung der überregionalen Zusammenarbeit – Nachbarschaftsforum Bezirk Wandsbek und Kreis Stormarn
Wandsbek grenzt zu einem großen Teil an Schleswig-Holstein, explizit an den Kreis Stormarn. Es ist nicht ungewöhnlich, dass vielfältige Überschneidungen existieren. Für eine Stärkung der
Lehrschwimmbecken – wo bleibt Hamburgs Schwimmlernoffensive?
Immer mehr Kinder können nicht schwimmen bzw. sind keine sicheren Schwimmer. Dabei ist das Erlernen von Schwimmen wichtig, damit Kinder sich selbst vor Gefahren in
Schutz der Naturschutzgebiete durch Ranger – Einladung in den KUV
Erst seit kurzem arbeiten Ranger in den Hamburger Naturschutzgebieten. Um zu erfahren, wie die Arbeit der Ranger aussieht und was sie für die Wandsbeker Naturschutzgebiet
Terminangebote bei Standesamtlichen Eheschließungen in Wandsbek verbessern
Heiratswillige haben es zurzeit schwer. Nur sehr wenige Paare erhalten einen Termin. Besonders angespannt ist die Lage im Bezirk Wandsbek. Warum das so ist und