Aus der gescheiterten „Flaniermeile Volksdorf“ lernen – keine Großprojekte ohne ausreichende Bürgerbeteiligung und ohne lange Phasen der Ungewissheit im Bezirk Wandsbek
Der nachfolgende Antrag setzt sich dafür ein, dass Lehren aus dem Projekt „Flaniermeile Volksdorf“ gezogen werden, um bei zukünftigen Projekten eine breitere Bürgerbeteiligung zu ermöglichen.
Bezirk Wandsbek an der Beleuchtungsoffensive des Senates beteiligen
Der Senat stellt für die Jahre 2021 bis 2024 500.000 Euro bereit, um erstmalig Wege mit einer Beleuchtung auszustatten. Bislang wurde der Bezirk Wandsbek an
Bezirkliches Anreizsystem für Gewerbe und Handwerk schaffen
Unternehmen sind durch Gewerbe- und Grundsteuer wichtige Einnahmequellen für Gemeinden. Da Hamburg eine Einheitsgemeinde ist, fließen die Einnahmen in einen großen Topf, sodass diese Einnahmen
Beratungskampagne zur Stärkung der solaren Energienutzung durch Photovoltaik auf Gewerbedächern auch für den Bezirk Wandsbek
Während die Bezirke Harburg und Hamburg-Mitte bereits eine Beratungskampagne zur Stärkung der solaren Energienutzung durch Photovoltaik auf Gewerbedächern etabliert haben, fordert die CDU-Fraktion eine solche
Vorlage eines Tätigkeitsberichts des Bezirksamtes Wandsbek
Während beispielsweise das Bezirksamt Bergedorf die Bezirksversammlung und die interessierte Öffentlichkeit über dessen Arbeit in einem Tätigkeitsbericht informiert, geschieht dies in anderen Bezirken nicht. Für
Stärkung des Personalkörpers im Bezirksamt Wandsbek: Verbesserung der Vergütungsstruktur
Stadtangestellter ist nicht gleich Stadtangestellter, wenn es um die Vergütung geht. Nicht selten verdienen Angestellte bei der Fachbehörde deutlich besser als Angestellte mit dem gleichen
Bürgerbeteiligung bei großen Straßenbauprojekten durchführen – Sofortige Verschiebung des Umbaus der Rodigallee
Bereits 2023 sollen die Bauarbeiten an der Rodigallee starten. Wenn noch eine Bürgerbeteiligung erfolgen soll, wie die CDU-Fraktion diese bereits von Beginn an der Debatte


Maßnahmen zur Verbesserung der Leih-E-Scooter-Situation
Eine Befragung der CDU-Fraktion hat gezeigt, dass viele mit der Leih-E-Scooter unzufrieden sind. Sie stehen häufig im Weg oder die Nutzer verstoßen gegen die Verkehrsregeln.


Die Zukunft unserer Kinder: Wie geht es weiter mit den „Sprach-Kitas“ im Bezirk Wandsbek?
Allein in Wandsbek gibt es 50 Sprach-Kitas, die durch ein Förderprogramm des Bundes unterstützt werden. Die Familienministerin streicht nun die finanziellen Mittel zum Ende des
Öffentliche Ausschreibung der Bezirksamtsleitung
Mitte 2023 wird die Amtszeit vom Wandsbeker Bezirksamtsleiter, Thomas Ritzenhoff, zu ende gehen. Zeit sich über die Wahl und das Auswahlverfahren Gedanken zu machen:
Ist die Feuerwehr Hamburg im Bezirk Wandsbek auf die zukünftigen Herausforderungen optimal vorbereitet?
Die Aufgaben und Herausforderungen der Feuerwehren sind vielfältig.