Hinweise zur wassersensiblen Straßenraumgestaltung verpflichtend anwenden
Um negativen Folgen von Starkregenereignissen vorzubeugen, müssen entsprechende Maßnahmen getroffen werden. Diese Maßnahmen sind auf verschiedenen Ebenen angesiedelt. Ein wichtiger Bereich ist die wassersensible Straßenraumgestaltung,


Mobbing-Vorwürfe und Personalnotstand – Welchen Anteil hat der Wandsbeker Bezirksamtsleiter Ritzenhoff daran?
Der Wandsbeker Bezirksamtsleiter steht vor Gericht, die Personal Situation ist angespannt. Was ist los im Wandsbeker Bezirksamt und welchen Anteil hat der Bezirksamtsleiter an der
Beirat bezirklicher Sportstättenbau
Der Beirat bezirklicher Sportstättenbau wirkt mit beim Bau und der Unterhaltung von Sportstätten. In einem Maßnahmenplan wird jährlich aufgeführt, welche Projekte anstehen. Der nachfolgende Antrag
Modernisierung des Wandsbeker Wochenmarktes
Die Planung für das Gelände rund um das Karstadtgelände in Wandsbek laufen an. Bis jetzt gibt es noch keine endgültigen Pläne. Zukünftig sollte aber sichergestellt
Den tatsächlichen Bedarf an Schwimmbadzeiten von Schulen und Sportvereinen im Bezirk Wandsbek ermitteln
Um die den Schwimmunterricht auch weiterhin sicherstellen zu können, müssen die tatsächlichen Bedarf ermittelt werden. Dafür setzt sich die CDU-Bezirksfraktion mit dem folgende Antrag ein:
Mobile Luftreinigungsgeräte für soziale Treffpunkte
Damit auch soziale Einrichtung sich sicher in der Pandemie treffen können, sollte die Verwaltung diese Einrichtungen bei der Beschaffung von Luftfiltern finanziell unterstützen. Darauf zielt
Neuorganisation der Kundenzentren in Hamburg: Auswirkungen auf den Bezirk Wandsbek darstellen und Mitsprache der Bezirksversammlung
Der Senat plant die Hamburger Kundenzentren neu aufzustellen. Bislang ist darüber nicht viel bekannt, deshalb reicht die CDU-Bezirksfraktion Wandsbek folgenden Antrag ein:
Haushaltsanmeldungen für den Doppelhaushalt 2023 / 2024
Für die bessere finanzielle Ausstattung des Bezirkes Wandsbek setzt sich die CDU-Fraktion im nachfolgenden Antrag ein.
P+R Gebühren während der Projektphase „Autoarmes Volksdorf“ in den P+R Parkhäusern Volksdorf und Meiendorfer Weg nicht erheben – kostenfreies Parken ermöglichen
Die CDU-Fraktion setzt sich dafür ein, dass während der Projektphase „Autoarmes Volksdorf“ keine Parkgebühren in den P+R Parkhäusern vor Ort erhoben werden.
Sachstandsbericht Glasfaserausbau im Bezirk Wandsbek
Mit dem folgenden Antrag setzt sich die CDU-Fraktion Wandsbek dafür ein, dass über den Sachstand beim Glasfaserausbau im Bezirk Wandsbek berichtet wird.


Historischer Friedhof Wandsbek – Instandhaltung und Pflege sicherstellen
Die CDU-Fraktion Wandsbek setzt sich für eine bessere Koordinierung der Pflege und Instandhaltung des Historischen Friedhofs in Wandsbek ein.


Mehr öffentliche E-Ladesäulen in die Stadtteile und Ortskerne – Angebot deutlich ausbauen
Immer mehr Neuwagen (privat wie gewerblich) mit voll elektrischen oder hybriden Antrieben werden aktuell zugelassen. Entsprechend wichtig ist eine ausreichende Infrastruktur an E-Ladesäulen, um die