Ihre Ansprechpartnerin in Medienfragen
Für alle Journalisten, aber auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger, ist unsere Pressesprecherin Katharina Ehlers in der Bezirksfraktion der CDU Wandsbek erste Ansprechpartnerin. Die Pressestelle der Fraktion veröffentlicht in Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Mitgliedern der Bezirksversammlung Pressemitteilungen zu Aktivitäten der Fraktion und zu aktuellen politischen Ereignissen. Darüber hinaus werden von uns Pressekonferenzen und Termine vor Ort organisiert und begleitet.
Kontakt:
CDU Bezirksfraktion Wandsbek
Pressestelle
Am Neumarkt 38b
22041 Hamburg
Telefon: 040 – 68 37 15
E-Mail: presse@cdu-fraktion-wandsbek.de
Pressemitteilungen
100 Tage Wandsbek-Ampel: Mehr Schein als Sein
Die Wandsbeker Ampel-Koalition hat als Aktuelle Stunde in der Bezirksversammlung „100-Tage Wandsbek-Koalition – Ergebnisse unseres Sofortprogramms“ angemeldet. Dazu Sören Niehaus, stellv. Vorsitzende der CDU-Bezirksfraktion Wandsbek: „Nach 100 Tagen ist erkennbar, dass die Ampelfraktionen mit ihrem Sofort-Programm
Verkehrsinfarkt in Bramfeld und Steilshoop und kein Ende in Sicht
Bramfeld und Steilshoop werden mit der U5 ans U-Bahnnetz angeschlossen. Die erste Euphorie über den Beginn der Bauarbeiten dürfte bei den Menschen vor Ort mittlerweile verflogen sein und eiserne Nerven sind gefordert. Die Bauarbeiten werden
Bundesinnenministerin Faeser plant Abschiebezentrum in Rahlstedt
Vergangene Woche besuchte die Bundesinnenministerin Faeser (SPD) Hamburg. In dem Zusammenhang besuchte sie auch die Zentrale Erstaufnahme mit dem Ankunftszentrum in Hamburg-Rahlstedt im Bargkoppelweg. An dieser Stelle soll 1 von 2 deutschlandweiten Abschiebezentren entstehen. In
Hunderte offene Anträge für Grünrückschnitt im Bezirk Wandsbek
„Wenn Sie auf Ihrem öffentlichen oder privaten Grundstück einen geschützten Baum fällen, stark zurückschneiden oder Eingriffe in das Wurzelwerk (Abgrabungen, Aufschüttungen, Wurzeltrennungen) vornehmen wollen, benötigen Sie eine Genehmigung. Sie müssen die Genehmigung vorab bei der
Konkrete Vorschläge der CDU für neue Parkplätze von der Wandsbeker Ampel weitestgehend abgelehnt
Die Wandsbeker Ampel-Fraktionen (SPD, Grüne und FDP) haben in der Bezirksversammlung Wandsbek einen Antrag für neuen Parkraum eingebracht. Die CDU hat dazu Vorschläge zur Ergänzung für möglichen Parkraumerhalt und neuen Parkraum eingebracht. Diese wurden bis
Kreuzung Ulzburger Straße/Müssenredder sicherer machen
Insbesondere im Berufsverkehr ist die Ulzburger Straße als Fortführung der vierspurigen Hauptstraße „Alte Landstraße“ von und nach Duvenstedt stark befahren. Daher haben Fahrzeuge, die aus dem Müssenredder kommen, häufig Schwierigkeiten die Ulzburger Straße zu queren