Ihre Ansprechpartnerin in Medienfragen
Some description text for this item
Für alle Journalisten, aber auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger, ist unsere Pressesprecherin Katharina Ehlers in der Bezirksfraktion der CDU Wandsbek erste Ansprechpartnerin. Die Pressestelle der Fraktion veröffentlicht in Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Mitgliedern der Bezirksversammlung Pressemitteilungen zu Aktivitäten der Fraktion und zu aktuellen politischen Ereignissen. Darüber hinaus werden von uns Pressekonferenzen und Termine vor Ort organisiert und begleitet.
Kontakt:
CDU Bezirksfraktion Wandsbek
Pressestelle
Wandsbeker Königstrasse 66
22041 Hamburg
Telefon: 040 – 68 37 15
E-Mail: presse@cdu-fraktion-wandsbek.de
Pressemitteilungen
Some description text for this item
Viele Shisha-Einrichtungen – wenig Kontrollen: Regelhafte Kontrollen von Shisha-Einrichtungen im Bezirk Wandsbek einführen
Viele Shisha-Einrichtungen – wenig Kontrollen: Regelhafte Kontrollen von Shisha-Einrichtungen im Bezirk Wandsbek einführen Die CDU-Bezirksfraktion Wandsbek fordert in einem Antrag (s. Anlage) in der heutigen Bezirksversammlung regelhafte Kontrollen von Shisha-Einrichtungen im Bezirk Wandsbek. Dies ist
CDU/SPD/Grüne: Transparenz und Öffentlichkeit von Bezirksverwaltung und -politik sicherstellen
Die Fraktionen von CDU, SPD und Grünen in der Bezirksversammlung Wandsbek sind sich einig, dass die bezirkliche Gremienarbeit auch über die Pandemie hinaus in Online-Sitzungen stattfinden können soll. Wichtig ist aber auch weiterhin die Öffentlichkeit der
Bestehende Einfamilienhausgebiete im Wandsbeker Kerngebiet erhalten – CDU beantragt Strukturerhaltungsplan für Tonndorf West
Mit dem „Hamburger Maß – Leitlinien zur lebenswerten kompakten Stadt“ hat der Senat, in Zusammenarbeit mit den Bezirken, seit 2019 eine stadtplanerische Vorgabe beschlossen, nach der in Hamburg eine höhere bauliche Dichte umgesetzt werden soll.
Gesundheitsämter unterstützen – Ehrenamt aktivieren
Der Erfolg einer Eindämmung der Pandemie hängt maßgeblich davon ab, ob es gelingt, den Ursprung von Ansteckungen wieder nachzuverfolgen. Damit hängt die Hauptlast in den Gesundheitsämtern der Bezirke. Der vom Bund massiv geförderte Aufbau des
Bürgerbeteiligung auch über die Pandemie hinaus digitalisieren
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen der Corona-Pandemie müssen auch andere Formate der Bürgerbeteiligung gefunden werden. Hier bieten sich sogenannte hybride Verfahren an, bei denen eine begrenzte Zahl Bürgerinnen und Bürger vor Ort anwesend ist und es zudem
Öffentliche Anhörung zum autoarmen Volksdorf ergibt: falsche Maßnahme zum falschen Zeitpunkt
Öffentliche Anhörung zum autoarmen Volksdorf ergibt: falsche Maßnahme zum falschen Zeitpunkt Am gestrigen Montag fand die öffentliche Anhörung zum rot-grünen Projekt des autoarmen Volksdorf statt. Diesen Beschluss hatte die Bezirkskoalition während des Lockdowns beschlossen. Nur
Unser Newsletter
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein –
dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen im Bezirk Wandsbek?