Ihre Ansprechpartnerin in Medienfragen
Some description text for this item
Für alle Journalisten, aber auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger, ist unsere Pressesprecherin Katharina Ehlers in der Bezirksfraktion der CDU Wandsbek erste Ansprechpartnerin. Die Pressestelle der Fraktion veröffentlicht in Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Mitgliedern der Bezirksversammlung Pressemitteilungen zu Aktivitäten der Fraktion und zu aktuellen politischen Ereignissen. Darüber hinaus werden von uns Pressekonferenzen und Termine vor Ort organisiert und begleitet.
Kontakt:
CDU Bezirksfraktion Wandsbek
Pressestelle
Wandsbeker Königstrasse 66
22041 Hamburg
Telefon: 040 – 68 37 15
E-Mail: presse@cdu-fraktion-wandsbek.de
Pressemitteilungen
Some description text for this item
Rodigallee – Leistungsfähigkeit erhalten, Bürgerbeteiligung durchführen, schlüssiges Verkehrskonzept mit Barsbüttel erarbeiten, Baustellenchaos verhindern
In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft in der Bezirksversammlung Wandsbek stellte der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) auf Antrag der CDU die Planungen für den Umbau der Rodigallee vor. Dabei
CDU stellt sich gegen die unausgegorenen Umbaupläne an der Rodigallee: Keine Ausschreibung der Bauleistung ohne aktuelle Verkehrszählung aller Verkehrsteilnehmer
Bereits 2023 soll die derzeit vierspurige Rodigallee in den Stadtteilen Marienthal und Jenfeld auf zwei Fahrstreifen reduziert werden. Stattdessen sind von SPD und Grünen eine Busspur und Fahrradstreifen geplant. Grundlage dieser Planungen sind veraltete Verkehrszahlen.
Wandsbeks Bäume brauchen ein ökologisches Bewässerungskonzept
Am 17.August 2022 hat das Bezirksamt Wandsbek eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der vor unvorhersehbaren Astabbrüchen in Grünanlagen, an Spielplätze und in Forstgebieten gewarnt wird. Dies resultiere daraus, dass die Bäume insbesondere durch die trockenen letzten Jahre und
CDU fordert mehr Einsatz für den Erhalt von Bäumen und Stadtgrün!
Die Stadt Hamburg, wie auch der Bezirk Wandsbek, sind vor allem aufgrund der vielen Bäume, Grünflächen, Parks und Wälder so beliebt und lebenswert. Das muss auch in Zukunft so bleiben! Seit 2015 hat ganz Hamburg
CDU sieht Lücken beim Katastrophenschutz und fordert Nachbesserungen!
Die Flutkatstrophe im Ahrtal im letzten Jahr hat verdeutlicht, dass ein funktionierender Katastrophenschutz notwendig ist, um schlimmeres zu verhindern. Nicht zuletzt der Fachvortrag im Hauptausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek führte vor Augen, dass es auch im
CDU-Forderung nach grenzüberschreitender Zusammenarbeit in der Bezirksversammlung Wandsbek erfolgreich
Immer mehr Menschen ziehen an den Stadtrand oder sogar in den Speckgürtel von Hamburg. Nicht selten liegt die Arbeitsstelle aber weiterhin im innerstädtischen Bereich von Hamburg. Nicht nur Berufspendler überwinden täglich Stadtteil- und Landesgrenzen, sondern
Unser Newsletter
Some description text for this item
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein –
dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen im Bezirk Wandsbek?