Ihre Ansprechpartnerin in Medienfragen
Some description text for this item
Für alle Journalisten, aber auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger, ist unsere Pressesprecherin Katharina Ehlers in der Bezirksfraktion der CDU Wandsbek erste Ansprechpartnerin. Die Pressestelle der Fraktion veröffentlicht in Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Mitgliedern der Bezirksversammlung Pressemitteilungen zu Aktivitäten der Fraktion und zu aktuellen politischen Ereignissen. Darüber hinaus werden von uns Pressekonferenzen und Termine vor Ort organisiert und begleitet.
Kontakt:
CDU Bezirksfraktion Wandsbek
Pressestelle
Wandsbeker Königstrasse 66
22041 Hamburg
Telefon: 040 – 68 37 15
E-Mail: presse@cdu-fraktion-wandsbek.de
Pressemitteilungen
Some description text for this item
Kinderschutz in Wandsbek: CDU Wandsbek fordert mehr Engagement der neuen Sozialsenatorin
Dass die Lage in den Jugendämtern in Hamburg angespannt ist, ist für diejenigen, die sich in der Jugendhilfe engagieren, bekannt. Der Brandbrief der Jugendämter verdeutlich, wie ernst die Lage ist. Eine Verbesserung ist nicht in
CDU Wandsbek fordert den Erhalt der Zoll-Spezialeinheit
Der Zoll will seine Kontrolleinheit Verkehrswege, kurz KEV, in Hamburg auflösen. Diese Aufgabe soll nun der Zoll aus Rendsburg übernehmen. Die Kontrolleinheit des Zolls in Hamburg ist für den Bezirk Wandsbek von besonderer Bedeutung, da
Umbaupläne der Rodigallee erhitzt Gemüter bei Stadtteilkonferenz in Jenfeld
Am 20. Februar 2023 fand im Jenfeld-Haus die Stadtteilkonferenz zum Thema Umgestaltung der Rodigallee statt. Vor rund 100 Bürgerinnen und Bürgern stellte der Landesbetrieb für Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) die Umgestaltung der Rodigallee vor.
Wandsbeker Bezirksamtsleitung wird öffentlich ausgeschrieben: Rot-Grün übernimmt endlich Forderung der Opposition
Bereits im Oktober letzten Jahres beantragte die CDU-Fraktion Wandsbek, dass die Stelle der Bezirksamtsleitung, rechtzeitig vor Ende der Amtszeit des jetzigen Bezirksamtsleiters, öffentlich ausgeschrieben wird. Über mehrere Sitzungen der Bezirksversammlung hinweg wurde immer wieder über
Trotz Problemen mit Ausnahmegenehmigungen soll Eilbek Bewohnerparkzone werden
Im Ausschuss für Wirtschaft und Mobilität wurde gestern, am 16. Februar 2023, vom Landesbetrieb Verkehr vorgestellt, dass der rot-grüne Senat für Eilbek Bewohnerparken spätestens 2024 einführen wird. Die Voruntersuchungen seien danach schon durchgeführt worden und
Rodigallee: SPD und Grüne wollen CDU-Forderung nach Bürgerbeteiligung weiterhin nicht nachkommen!
Erneut fragte die CDU-Bürgerschaftsfraktion den Senat nach dem Planungsstand beim Umbau der Rodigallee (Drs. 22/10745). Die Antworten des rot-grünen Senats zeigen nun, dass eine weitere (Bürger-)Beteiligung nicht vorgesehen sei. Im März 2023 werde die Schlussverschickung
Unser Newsletter
Some description text for this item
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein –
dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen im Bezirk Wandsbek?