Ihre Ansprechpartnerin in Medienfragen
Für alle Journalisten, aber auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger, ist unsere Pressesprecherin Katharina Ehlers in der Bezirksfraktion der CDU Wandsbek erste Ansprechpartnerin. Die Pressestelle der Fraktion veröffentlicht in Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Mitgliedern der Bezirksversammlung Pressemitteilungen zu Aktivitäten der Fraktion und zu aktuellen politischen Ereignissen. Darüber hinaus werden von uns Pressekonferenzen und Termine vor Ort organisiert und begleitet.
Kontakt:
CDU Bezirksfraktion Wandsbek
Pressestelle
Am Neumarkt 38b
22041 Hamburg
Telefon: 040 – 68 37 15
E-Mail: presse@cdu-fraktion-wandsbek.de
Pressemitteilungen
CDU-Fraktion Wandsbek setzt sich für die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren ein
Die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Wandsbek leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Schutz unserer Gesellschaft. Sie sind bei Bränden, Verkehrsunfällen, Sturmschäden, Überschwemmungen und vielen weiteren Einsätzen die ersten Helfer vor Ort und unterstützen zudem die Berufsfeuerwehren
Beispiel „Am Stadtrand“ zeigt: Die Probleme der aktuellen Verkehrspolitik sind hausgemacht
Beispiel „Am Stadtrand“ zeigt: Die Probleme der aktuellen Verkehrspolitik sind hausgemacht Im Zuge der Baumaßnahme „Am Stadtrand“ – auf einem Abschnitt von nur 450 Metern zwischen Friedrich-Ebert-Damm und Tilsiter Straße – wurden 48 Parkplätze ersatzlos
Inklusion: Bodenleitsystem für Blinde am Bahnhof Wandsbek Markt erneuern
Der Bahnhof Wandsbek Markt mit Busanlage und U-Bahn ist einer der meistfrequentierten Verkehrsknotenpunkte in Hamburg. Für Blinde und sehbehinderte Menschen birgt der Bahnhof aber einige vermeidbare Tücken. Die Funktionstüchtigkeit des vorhandenen Bodenleitsystems ist durch starke
Erneuerung des Gedenksteins für die Synagoge in Wandsbek
Bevor die Nationalsozialisten an die Macht kamen, gab es auch in Wandsbek eine Synagoge, die 1840 eröffnet wurde. Diese befand sich in der Wandsbeker Straße Langereihe 13-16, der heutigen Königsreihe. 1988 wurde im Dotzauerweg (Verbindungsweg
Meiendorfer Mühlenweg: Frommer Wunsch wird zum Planungsirrsinn
Meiendorfer Mühlenweg (Farmsen-Berne/ Sasel): Frommer Wunsch wird zum Planungsirrsinn Alles begann mit einem SPD-Antrag im Regionalausschuss Alstertal 2016 mit dem Wunsch die Bushaltestelle Nektarweg barrierefrei auszubauen. Eine nahliegende Forderung in Anbetracht der benachbarten Elbe Werkstätten.
Jährlicher Bericht über die Arbeit der Straßensozialarbeit
Zum CDU-Antrag Drs. 22-1261: Jährlicher Bericht über die Arbeit der Straßensozialarbeit Dazu Yildiz Uyur, Fachsprecherin für Jugendhilfe der CDU-Bezirksfraktion Wandsbek: „Wir freuen uns, dass der Straßensozialarbeit im Bezirk Wandsbek durch einen detaillierteren jährlichen Bericht nun