Mit Drucksache 21-0737 hat sich die Bezirksversammlung Wandsbek für ein Pilotprojekt im Bezirk Wandsbek für eine bessere und smartere Ausleuchtung ausgesprochen. Die zuständige Behörde wurde…
Mit Drucksache 21-0737 hat sich die Bezirksversammlung Wandsbek für ein Pilotprojekt im Bezirk Wandsbek für eine bessere und smartere Ausleuchtung ausgesprochen. Die zuständige Behörde wurde…
Das Gebiet, welches durch die Straßenzüge Walddörfer Straße, Nordmarkstraße, Flensburger Straße, Willöperstraße und Ölmühlenweg begrenzt ist, ist weitgehend von bestehenden Einfamilienhausstrukturen geprägt. Jedoch ist das…
Mit dem „Hamburger Maß – Leitlinien zur lebenswerten kompakten Stadt“ hat der Senat, in Zusammenarbeit mit den Bezirken, seit 2019 eine stadtplanerische Vorgabe beschlossen, nach…
Mit der Drucksache 22/1569 „Änderung des Gemeinschaftstarifs des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) zum 1. Januar 2021“ wurden auch die Maßnahmen der Verkehrsunternehmen zum Fahrplanwechsel 2021 sowie…
Die Bezirksversammlung Wandsbek hat am 12. Mai 2016 einen Wettbewerb „Kommentierung für das Kriegerdenkmal Bramfeld“ (Drs. 20-2803) ausgelobt. Dieser wurde nach erfolgreicher Ausschreibung im Jahr…
Gemäß Drucksache 20-7279 / 7109 und 20-7279 / 7064 wurden dem Fachamt Management des öffentlichen Raumes Mittel der Bezirksversammlung in Höhe von 15.000€ für die…
Am 7. November 2019 hat die Bezirksversammlung Wandsbek einstimmig beschlossen, dass zur Verstetigung der Netzwerktreffen des Runden Tisches in Eilbek Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt werden…
Der Bebauungsplan Wandsbek 83 ist eine innerstädtische Verdichtungsmaßnahme im Kerngebiet Wandsbek. Aufgrund der Verlagerung der jetzigen Sportfläche auf das Grundstück Am Neumarkt 40 und einer…
Der Ausbau der Veloroute 6 von der City über Hohefelde, Dulsberg, Wandsbek-Gartenstadt Farmsen-Berne bis Volksdorf wird weiter vorangetrieben. Ein weiterer Teil der Veloroute 6 ist der Abschnitt…